Drogenkonsumierende Mitbewohner - was tun?

Liebe Mitglieder,

ich habe folgendes Problem:
Ich wohne seit 3 Monaten in einer WG, welche ich selber gründete Wir drei sind im Mietvertragalles gleichberechtigt, damit nicht einer für alle haftet.
Am Anfang lief alles super. Beide waren hochmotiviert, obwohl man ja meint, männliche Geschöpfe neigen zu Chaos im jungen Alter. Sie räumten auf, wenn ich es ihnen sagte (da sie nicht das Auge für Unordnung haben)…
Doch mittlerweile ist es so, dass die beiden Kerle in ihren Zimmern solch eine Unordnung haben, dass man nicht einen Schritt hineingehen kann, ohne auf jegliche Gegenstände, alte Verpackungen und Dreck zu treten.
Wenn das nicht noch genug wäre. Selbst die Gemeinschaftsräume sehen, nachdem sie dort waren, nicht besser aus. Die Küche: Teller, Besteck, Marmelade, Brot, Krümel, Butter… alless wird großräumig verteilt und einfach stehen gelassen. Mein eingekauftes an Vorrat, wie zum Beispiel Nudeln oder Reis, wird aufgebraucht ohne zu fragen. Ich kann reden wie ein Buch, ich komme an die Beiden nicht ran.
Sie gehen ständig feiern, nehmen Drogen, zocken 2 Wochen lang irgendwelche Spiele am Pc, lassen sich andauernd krank schreiben und haben wochenlang Besuch da.
Ich weiß nicht mehr weiter. Der Vermieter beschwerte sich schon bei meinen Mitbewohner und drohte mit dem Rausschmiss, wenn sie sich nicht entsprechend verhalten und die Lautstärke in den Griff bekommen! (Ich darf zum Glück wohnen bleiben, da er mich nicht als Störfaktor einstüft!!!)
Mr wird es zu viel und darum frage ich euch, was ich tun kann, damit die beiden schnellstmöglich ausziehen. Ich habe in erwägung gezogen, einen anonymen Hinweis bei der Polizei zu geben, da die beiden öfter mal Drogen konsumieren und auch welche in ihrem Zimmer haben.

Fällt euch eine Möglichkeit ein, damit für mich sich die Situation bessert und ich nicht noch weiterhin psychisch leide?
Ich danke euch schon jetzt im Vorraus für Antworten und Tipps!

Hallo, nun da hast du wirklich kein ganz leichtes Problem und ohne die Mitbewohner zu kennen ist es schwierig den einen Rat zu geben.
Ich würde die Beiden zu einem Gespräch bitten und Ihnen dann offen alles sagen was nicht geht. ich hätte eine vorbereitete schriftliche Erklärung für die Beiden, worin Sie sich bereit erklären müssen sich an ganz bestimmte Regeln zu halten, anderseits, und das musst du dir dann ganz genau überlegen mit konkreten Konsequenzen drohst. Entweder sie unterschreiben dein Papier oder es müssen dann auch die Konsequenzen erfolgen. Falls mal eine Drogenrazzia wäre, hättest du auch ein Problem. Distanziere dich alsbald von Ihnen. Notfalls musst du abgesprochen mit dem Vermieter die Wohnung kündigen um sie raus zu bekommen. Miete dann die Wohnung neu an. Denke immer daran, Leute die Drogen nehmen sind unberechenbar und daher zumeist auch völlig unzuverlässig.
MfG
W.Zerwi

Vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, um mir zu antworten.
Ich muss sagen, dass ich mich mit den beiden schon desöfteren hingesetzt habe und es nie zu etwas hinführte. Anfangs geht alles. Nach kurzer Zeit aber, läuft alles aus dem Ruder und sie vernachlässigen den eigentlichen menschlichen Tagesablauf.
Selbst ihr eigens aufgestellter Putzplan wird nicht mehr beachtet.
Ich kann reden, machen und tun. es hilft nichts. Selbst etwas unterschreiben würden sie nicht und mit dem Mieter drohen und dem verbundenen Rausschmiss -das würden sie nur belächeln.

Der Vermieter selbst glaubt, dass die beiden etwas konsumieren. Er versteht mich selber. Aber zur Zeit sind ihm auch die Hände gebunden, da er sie erstmals verwarnen muss und beim nächsten Mal, wenn etwas gegen die Hausordnung oder ähnliches verstößt, werden sie gekündigt. (verwarnt wurden die beiden bereits diese Woche)

MfG Phia

Wenn die beiden Mitbewohner von Dir nicht sonderlich befreundet mit Dir sind, wäre es dann nicht vielleihct das EInfachste für Dich, einfach umzuziehen?
LG

Das kommt für mich nicht in Frage, da die Wohnung sehr günstig ist und der Vermieter die beiden ja auch auf einer Art und Weise loswerden will!

Hallo,
ich weiß nicht ob ich dir da wirklich mit einem guten Rat helfen kann.

Dein Problem ist ja eher ein Mietrechtsproblem.

Zur Polizei würde ich aber nicht gehen, das löst mit Sicherheit nicht deine Probleme, eher im Gegenteil.

Jede Form von Agression oder Mobbing könnte auf dich zurückprallen, außerdem sind die zu zweit und du allein, also würde ich dir auch dazu nicht raten.

Vielleicht die Drohung mit deiner Kündigung.

Im Moment teilt ihr euch ja die Miete zu dritt.
Du könntest doch mit deiner Kündigung drohen und unter Absprache mit dem Vermieter droht er damit, dass er kein drittes Mitglied nach deinem Weggang in der WG wünscht.

Somit müssten die zwei nachdem du gegangen bist die Miete durch zwei teilen.

Vielleicht reagieren sie - was den finanziellen Aspekt angeht - empfindlich und halten sich dann an Vereinbarungen.

Ich bin mir aber nicht sicher ob der Vermieter aus einer ursprünglichen 3er WG eine 2er WG machen kann.

Wie gesagt, das betrifft dann wohl eher das Mietrecht.

Google doch auch mal unter WG Mietrecht oder so!

Viel Glück und Erfolg!

Gruß
A.B.

Ich denke es ist in Deinem Fall bereits soweit, dass eine „gütliche“ Einigung nicht mehr in Frage kommt. Damit meine ich: die zwei werden (vermutlich, aber sehr sehr wahrscheinlich) das „Party-machen“ nicht wegen der Wohngelegenheit einstellen.
Ich persönlich würde mich mit dem Vermieter kurzschließen und dann ein Schreiben verfassen („nach Beschwerden des Vermieters wird ab sofort folgendes vereinbart“) darin dann die Punkte die Dir wichtig sind und die Du offensichtlich in der WG-Vereinbarung (so es bisher eine gab!?) nicht mit drin stehen hast: a) keine Besucher über mehrere Tage b) keine Party / Lärm nach den Ruhezeiten (Ausnahmen bei z.B. Geburtstagen nur mit Einverständnis aller Mitbewohner sowie der umliegenden Mietparteien) c) kein Konsum von illegalen Drogen bzw. kein regelmäßiger/übermäßiger Konsum von Alkohol d) Vorräte: gekennzeichnete Vorräte gehören dem Einkäufer (oder was in der Art, denke es gibt da sicher auch im Netz Vordrucke). Wichtig ist noch, dass bei Verstößen gegen diese Vereinbarung der Betroffene auf sein Mietrecht verzichtet und sich zur Räumung des WG-Platzes innerhalb von 4 Wochen verpflichtet.

Diese Vereinbarung dann mit Unterschriftenfeld von allen Mitbewohnern, jeder bekommt ein Exemplar, jeder muss jedes unterschreiben.

Um die Vereinbarung zu besprechen & unterschreiben zu lassen solltest Du natürlich einen ruhigen und „nüchternen“ Moment abwarten. Sag ihnen der Vermieter ist auf Dich zugekommen, im Treppenhaus hätte es nach Hasch/Gras gerochen - und bei ihm gab es Beschwerden von weiteren Mietern. Und dazu würde ich noch sagen dass der Vermieter Dir mit einem Tip an die Polizei gedroht hat - ausserdem mit Rausschmiß falls bei einer eventuellen Razzia Drogen gefunden würden. Daher bleibt Dir ja nichts anderes übrig, als diese Vereinbarung abzuschließen.

Falls Du den obigen Vorschlag Mist findest, sprich mit Deinem Vermieter und bitte ihn, den bestehenden Vertrag fristgerecht zu kündigen (kann dann natürlich ne Weile dauern) - und gleichzeitig mit Dir einen neuen Vertrag abzuschließen so dass Du Deine Wohnung behältst.

Die Sache mit dem „Tip an die Polizei“ würde ich mir überlegen, weil dass natürlich auch ein schlechtes Licht auf Dich wirft (sowohl bei der Polizei als auch bei Deinen Mitbewohnern), insgesamt nur Kosten verursacht (Geldstrafen) - und damit Deine Mitbewohner eventuell wegen Geldmangels keine neue Wohnung suchen können.

Hoffe es waren einige Ideen dabei, wie/was Du machen kannst - würd mich freuen zu hören wie sich die Sache weiter entwickelt.

Hallo,
ich kenne diese WG- Probleme aus meiner Zeit als ich zwischen 20zig u. dreißig J. alt war. Rede erst noch mal mit den beiden u. teile Ihnen mit das Du zusammen mit dem Vermieter Ihren Mietvertrag auflösen lässt, sollten sich die Verhältnisse nicht grundlegend ändern …
Ja mit der Unordnung, dem Verzehr der Lebensmittel von Mitbewohnern ohne zu fragen, ist natürlich ein no go. ebenso die Unordnung in den Gemeinschaftsräumen. Die Unordnung in den Zimmern der beiden, ist deren Problem. Es sei denn es besteht Gesundheitsgefahr für Dich ( Maden,o. sonstige Tierchen, schimmelnde Lebensmittel sowie eine extreme Geruchsbelästigung. Ich würde den beiden (jedem einzeln ) eine Abmahnung zusammen mit dem Vermieter zukommen lassen. Bei der dritten Abmahnung, Kündigung fristlos aufgrund der ewigen lang andauernden Besucher,Lautstärke, Unordnung der Gemeinschaftsräume sowie das ein soziales Miteinander nicht mehr möglich ist.

Mit dem Drogenkonsum …, Polizei bringt nichts. Drogenkonsum ist kein Kündigungsgrund.Da Drogensucht eine Krankheit ist. Und wie sich das für mich gelesen hat, dealen die ja nicht (wäre auch kein Kündigungsgrund)(muss man beweisen). sondern es handelt sich hier wohl eher um Drogen - Eigenbedarf. Mit einer Anzeige verbaust Du Ihnen eher die Zukunft.
Setzt dich mit deinem Vermieter zusammen.
Mehr kann ich leider nicht dazu sagen denn Mietrecht ist nicht ganz so mein Ding.
Viel Glück medealuna

Das mit der Polizei halte ich für total übertrieben.
Du kannst gegebenenfalls damit drohen, falls die beiden sich gegen dich auflehnen, doch wahrmachen würde ich dies nicht.
Ich würde den beiden sagen, dass sie ausziehen sollen, ihnen sagen, wie viel Zeit sie haben und auf jeden Fall standhaft bleiben und mich nicht bebetteln lassen.
Du hast ja immerhin den Vermieter auf deiner Seite, der sehr vernünftig zu sein scheint und sicherlich weiß, wie man solche Sachen handhabt und wie die rechtliche Lage aussieht.

Gibt es bereits etwas Neues - bzw. was hast Du unternommen?

Da die Beiden nie bereit waren zu reden, oder jegliche Bitten ignorierten, schrieb ich einen Brief. Als Antwort auf diesen, bekam ich zu hören, dass sie nun mal faul und Jungs seien, die soetwas alles nicht stört, sie sich aber versuchen wollen, zu bessern.
Jedoch konnte ich keine Besserung feststellen. Ganz im Gegenteil.
Den Morgen darauf wollte ich ins Bad und fand es vollgekotzt vor. Nach mehrmaliger Bitte war das Bad nach 12 Stunden immer noch nicht gereinigt, sodass ich etwas lauter und energischer wurde und ein Handschlag getätigt wurde. Aber dies geschah mangelhaft und mit vielen Resten und penetranten Gerüchen…

Nun ja, da die beiden auch ihren Bundesfreiwilligendienst geschmissen haben und nichts mehr verdienen, machte ich mir anfangs dieses Monats Sorgen um die Miete. So rief ich den Vermieter an, doch die Miete ist zum Glück eingegangen.
Ich deutete bei ihm meine Unzufriedenheit und die Situation leicht an und er meinte, er ist für mich da und sobald ein Ding von den beiden ausgeht, so kann er sie kündigen.

Oh je das hast du zwei Messies in der Bude.
Am einfachsten wäre auszuziehen, dann bist du alle Probleme gleichzeitig los.
Ändern wirst Du die beiden nicht, du könntest dem Vermieter mal Zutritt zu der Wohnung verschaffen, damit er sich ein Bild machen kann.

Gruß Kosmo

Hallo

das schreit nach einer Diskusion. Ich würde mich mit allen zusammensetzen und so was wie einen Haushaltsplan festlegen.
Das mit den Drogen würde ich nicht tollerieren.

michaela