Droh e-Mail, soll ich mich wehren?

Ich bekam von der e-Mailadresse [email protected] folgende Mail direkt an meine Adresse:

Sehr geehrte/r … …,

Sie haben auf unsere freundliche Zahlungserinnerung vom 13.01.2013 nicht reagiert, so dass der offene Betrag aus Ihrer Rechnung 94429089 vom 06.12.2012 von Ihnen noch nicht beglichen wurde.

Die Bestellnummer: 6756830168666 bei Primustronix GmbH 542,14 Euro
Wir verpflichten Sie den fälligen Betrag innerhalb 3 Tagen ohne Abzug auf das in der Anlage genannte Konto zu überweisen. Sollte auch diese Frist ohne einen Zahlungseingang verstreichen, so werden wir die Zahlung an unsere Anwälte zur professionellen Einforderung übergeben.
Bitte ersparen Sie sich weitere Probleme und Kosten und begleichen Sie sofort die beigefügte Rechnung.

Kaufdetails und Widerspruch Mitteilung finden Sie im Zusatzordner in der E-Mail.

Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr telefonisch unter 01804/ 21 7698 1 (1,39 Euro pro Minute - ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz) zur Verfuegung.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen.

Ihre Kundenbetreuung
Daniel Benen

Im Anhang war diese Datei: Einzelheiten zu Ihrer Mahnung.com__MS-DOS-Anwendung__52kb.

Ich habe nix bestellt! Natürlich bin ich nicht blöd und hab diese geöffnet. Wo kann dieser Mensch meine Adresse her haben? Ich passe normalerweise auf. Hat es Sinn mir einen Virus zu besorgen um diesen an die Ursprungsadresse zurück zu schicken? Oder lohnt es sich nen Anwalt zu konsultieren?

Gruß

Heinrich

Weiterleiten an [email protected] (owT)

Hallo!

Warum willst du auf Spam reagieren? Lösch es doch einfach und denk nicht weiter darüber nach.

Gruß
Falke

Löschen wäre der schlechte Rat. Denn wenn es zu einem „showdown“ kommt braucht er dieses Ding.
also: das E-Mail aufheben und nicht reagieren. Allerdings nur dann, wenn er nichts herunter geladen hat.
Die neuen Gesetze für diesen Fall sind verabschiedet und in Kraft getreten.
Wenn er auf Nummer sicher gehen will: einen RA aufsuchen und den beauftragen die Forderung zu beantworten. Wohl dem, der einen Rechtsschutzversicherung hat.

Hallo!

Brauchst du noch solche eMails? Ich bekommt ca. 20 - 30 Stück mit nahezu identischem Text. Ein RA wird sich schlapp lachen und seine Gebühren einfordern. Und für was? Für ein Tausendfach über ein fremdes Konto versandtes eMail?

Und welche „neuen Gesetze“ meinst du? Und wo steht etwas von „heruntergeladen“?

Gruß
Falke

Im Anhang war diese Datei: Einzelheiten zu Ihrer
Mahnung.com__MS-DOS-Anwendung__52kb.

Ich habe nix bestellt! Natürlich bin ich nicht blöd und hab
diese geöffnet.

mir ist grad nicht klar, was du noch für ein problem hast.

du weißt, dass du nichts bestellt hast. du weißt, dass .com-dateien viren enthalten können. du bist nicht so blöd, diesen anhang zu öffnen, also weißt du sicher auch, dass seriöse unternehmen beim rechnungsversand oder im mahnwesen keine .com/.exe-dateien als anhang verschicken.

Wo kann dieser Mensch meine Adresse her haben?

was spielt das für eine rolle? es gibt tausend wege, an gültige mail-adressen zu kommen bzw. beim massenweisen spam-versand immer wieder zufallstreffer zu landen.

solche spam-mails wandern in die tonne und fertig. es lohnt sich nicht, da auch nur 5 sekunden drüber nachzudenken. geschweige denn, da einen rechtsanwalt einzuschalten, wie unten empfohlen.

Ich passe normalerweise auf. Hat es Sinn mir einen Virus zu
besorgen um diesen an die Ursprungsadresse zurück zu schicken?

jau, das wäre allerdings noch blöder als die idee mit dem anwalt und der rechtsschutzversicherung.

wer spass daran hat, seine zeit mit der suche nach den spammern zu vertrödeln, befüllt eine suchmaschine mit ein paar details aus der mail und bekommt in 0,03 sekunden z.b. ein solches ergebnis:

http://www.spam-info.de/achtung-angebliche-ixxen-gmb…

und siehe da, auch im namen von „primustronix.de“ wird der müll verschickt.

tonne, löschen, fertig.

wenn du keine Rechnung bekommen hast kannst du die Mahnung getrost vergessen, denn sie ist dann wirkungslos

1 „Gefällt mir“

war vorgestern in den Nachrichten.