Droht Ausschluss aus PKV?

Guten Tag,

ich habe ein Schreiben der Krankenversicherung Debeka bekommen und bin mir nicht sicher, wie ich handeln soll. Ebenso bin ich mir nicht sicher, was die Debeka damit bezwecken möchte (Ausschluss, Betragserhöhung).

Seit dem Beginn meiner Tätigkeit als Lehrer 09/07 bin ich dort versichert. Bei der Antragstellung habe ich nach meinem besten Wissen und Gewissen meine Beschwerden angegeben. Unter anderem eine Beschwerde, für die ich bei dem Referendariat nicht in die debeka aufgenommen wurde. Der Versicherungsvertrag zu meiner Beamtenstelle kam also durch den Kontrahierungszwang zustande.
In dem Schreiben wird nachgefragt, ob ich im Zeitraum 08/04 bis 08/07 Behandlungen wegen bestimmter Beschwerden (a)Schuppenflechte, b)Kiefergelenkbeschwerden c) Analfissur, d) Ekzem) stattfanden. Diese Bewerden wurden im Versicherungszeitraum mit der Debeka abgerechnet. Auf Nachfrage bei meinem Hausarzt wurde ich im nachgefragten Zeitraum wegen Schuppenflechte und der Analfissur behandelt. Das habe ich bei der Antragstellung vergessen. Wegen den anderen (Kiefergelenk, Ekzem) Bewerden nicht. Alle beschwerden sind ausgeheilt.

Wie soll ich mich jetzt verhalten? Soll ich der Debeka angeben dass die Behandlungen wegen Analfissur und Schuppenflechte stattfanden? Was bezweckt die Debeka mit ihrem Schreiben? Wenn sie mich ausschließen würde, könnte ich mich dann bei anderen Versicherung versichern?

Hallo,
tut mir Leid, da bin ich überfragt. Evtl. einfach mal beim Wettbewerb (andere PKV9 nachfragen
?
MFG
U.W.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo kaibert,

PKV ist immer schwierig zu beurteilen - vermutlich wollen die auf einen Risikozuschlag hinaus. Da du - wenn ich das richtig verstanden habe - bestimmte Krakheiten bei der Antragstelluing nicht angegeben hast, kann es natürlich sein, dass rückwirkend ein Risikozuschlag gefordert wird; alles ist möglich - auch ein Ausschluss (wenn du Vorerkrankungen nicht angegeben hast). Ggf. hilft ein Arztbericht weiter, seit wann die Erkrankungen ausgeheilt sind.
Versicherungen sind untereinander vernetzt und ein Problem wird sofort mitgeteilt. Du solltest mit deinem Berater das Problem besprechen und dich auf einen Risikozuschlag einlassen, sonst könntest du ohne KV dastehen.
Gruß herku

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]