Drohungen über Handy/Telefon. Was tun?

Gute Abend
Ich habe in den letzten Tagen mehrere Anrufe über Handy und Festnetz erhalten in denen mir jemand sagte dass er alles über mich wisse und mich tot schlagen würde wenn er mich das nächste mal sieht. Die Anrufe kamen von 3 verschiedenen Mobilnummern.

Ich habe beschlossen morgen die Polizei einzuschalten da der Tatbestand der Drohung erfüllt ist, jedoch weis ich nicht was ich sonst noch tun soll, da ich mir auch große Sorgen um meine Freundin mache, da er diese ebenfalls erwähnt hat.

Hi,
stelle Handys aus und zieh den Stecker vom Festnetz raus. Gehe morgen zur Polizei (mit den Handynummern der Anrufer) und erstatte Anzeige wegen Bedrohung.
Schützt Euch !!! Vielleicht mal bei Freunden übernachten, bis die Polizei etwas herausfindet.

lg

Wenn die Nummern jedesmal angezeigt werden, dürfte die Sache sehr schnell erledigt sein.

Drohungen an sich sollen die betreffende Person nur einschüchtern und Angst verbreiten.

Hier gibt es zwei Möglichkeiten was Du machen kannst / solltest. Wenn Du bei der Polizei Anzeige erstattest, dann kannst Du ja nur die Mobilnummern vorlegen und machst eine Aussage, dass die Anrufe von diesen Nummern kamen. Die Person die diese Drohanrufe gemacht hat, wird dies abstreiten. Um die Person festzunageln, könntest Du den Anruf mitschneiden - vielleicht durch ein zweites Mobiltelefon mit Aufnahmefunktion oder durch ein Diktiergerät. So kannst Du Deine Aussage untermauern.

Oder Du gehst ein paar Tage bzw. Wochen lang nur ans Telefon, wenn Du die Nummer kennst. Das schont Deine Nerven.

Wenn Du wirklich jetzt so viel Angst hast, dass Du Dich nicht mehr auf die Straße traust, dann sag auch dies der Polizei. Die haben Tipps für Dich und für Deine Freundin.

Mein Tipp: nach Möglichkeit nicht alleine herumlaufen. Also immer schauen, dass entweder ein Bekannter bei Dir bzw. Deiner Freundin ist, oder dass Du an Orte gehst, an denen Menschen sind.

Gruß - Michel

Auf jeden Fall eine Anzeige erstatten und nicht zu lange zu warten. Die Polizei hat die Möglichkeit, den Anschlussinhaber der Telefonnummern zu ermitteln, so dass zumindest ein Ermittlungsansatz besteht! Die Nachrichten nicht löschen!

mfg

Hallo,

grundsätzlich ist es ersteinmal richtig, dieses geschehen anzuzeigen.
Ehrlich: wenn ich jemanden totschlagen möchte, tue ich das und rufe ihn nicht ein paar mal vorher an…, nicht wahr?
Da möchte dir jemand angst machen oder sich einen spaß machen.

Wenn du niemanden einen grund für solch eine tat gegeben hast, würde ich mich relativ entspannt zurücklehnen und diesem spinner beim nächsten telefonat sagen, er solle doch bitte sofort vorbeikommen. Dann könnten die beamten, die gerade mitgehört haben, ihn gleich festnehmen.

Zur sicherheit würde ich trotzdem eine weile ein pfefferspray oder etwas wirkungsvolleres dabeihaben und alles machen, was ich sonst auch gemacht habe. Aber mit der nötigen vorausschau und ohne alkohol etc.

Nach 3 wochen würde ich die sache dann vergessen.

Liebe grüße

ich würde dir auch raten sofort damit zur polizei zu gehen. vorallem mit den 3 handynummern.

du kannst sonst eigentlich garnichts machen. anzeigen und abwarten.

Hallo
da kann ich dir nur raten zur Polizei zugehen und eine Anzeige gegen Unbekannt zu machen.
Solchen Leuten kann man mit reden nicht helfen.
Zusätzlich würde ich beim nächsten Anruf der person sagen das die Polizei eine Fangschaltung eingerichtet hat und diese ihn dann in kürze besuchen werde.
Gruß Ernst

Hallo,

ich denke, du machst da genau das richtige, wenn du zunächst einmal zur Polizei gehst.
Ich würde evtl. auch noch den Rat eines Rechtsanwalts beziehen, aber der Weg über die Polizei erscheint mir auch nicht schlecht. Wobei diese ist ja bekanntlich nicht direkt fähig etwas zu tun, sondern es muss ein tatkräftiger Beweis vorliegen, dass du bedroht wurdest oder wirst, sonst ist, soweit ich weiß, die Polizei zu keinen Taten bzw. Handlungen befähigt.
Daher würde ich dir vorschlagen, greifst du zunächst auch zu einem Pfefferspray und/oder zu einem Elektroschocker. Aber wie du wahrscheinlich schon weißt, solltest du diese auch nur einsetzen, wenn es unausweichlich ist und du tatsächlich beroht wirst, sonst ist ja nicht der Tatbestand des Selbstschutzes erfüllt.

Lg Alex

Hallo Daniel,

ich hoffe, Du warst bei der Polizei und hast Anzeige erstattet.

Dachsgruß

Polizei ist das richtige.

Hallo Daniel

Sorry für die späte Antwort. Also auf jeden Fall zur Polizei gehen und Anzeige erstatten. Schreib dir auf jeden Fall die Nr. auf und gebe sie der Polizei, die können vielleicht herausfinden wem die Nummer gehört.
Und ich würde auf jeden Fall eine neue Mobilfunknummer holen und eine neue Festnetznummer, die dann allerdings auf geheim schalten lassen. Das bedeutet sie wird weder im Internet noch im Telefonbuch angezeigt.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Liebe Grüße

Hallo Daniel,

der Weg zur Polizei ist auf jeden Fall richtig.
Fraglich ist nur wie schnell und wie gut die helfen können.
Du solltest dir die Rufnummern auf jeden Fall aufschreiben und dir mal genau überlegen wer das sein könnte.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Gruß Robert

Hallo

Zur Polizei ist schon mal der richtige Schritt. Haben sie die Nummern des Anrufers jeweils sehen können? Wenn ja, kann die Polizei den Anschlussinhaber ermitteln. Dann wäre der anonyme Anrufer kein Unbekannter mehr. Desweiteren, wenn sie die Möglichkeit haben, zeichnen sie den nächsten verdächtigen Anruf einfach auf, um auch Beweise zu sammeln. Am besten noch auf Lautsprecher mit Zeugen die mithören.

Ganz wichtig!!! Lassen sie sich nicht einschüchtern. Das ist nämlich der Effekt, den diese minderbemittelten Menschen die so etwas tun zu 99% erreichen wollen. Die wenigsten drohen eine Gewalttat vorher mehrfach anonym an um diese dann auch umzusetzen. Wenn der Mensch der sie bedroht, sie oder ihre Freundin tatsächlich schädigen will, dann könnte man schon von einer geistigen Behinderung ausgehen!

Denn wenn ich sie „totschlagen“ möchte, dann will ich auch, dass sie wissen wer es war. Wenn der Täter einen solchen Hass gegen sie hat, dann ist das für ihn sehr wichtig, dass sie erfahren wer er ist und warum er sie hasst. Solange er sich nur anonym meldet, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass wirklich etwas passiert. Der Täter würde ja selbst belastende Beweise gegen sich schaffen, wenn er wirklich zur Tat schreiten würde.

Aber für die letzte Sicherheit würde ich einfach ein kleines Pfefferspray mit mir führen. Die Dinger sind sehr effektiv. Keines das nebelt, sondern eines mit einem balistischen Strahl der auch leicht gegen den Wind abgegeben werden kann, ohne selbst in der Wolke zu stehen.

Gruß

Servus,

was soll ich dazu sagen? Die meisten Tipps, die du schon bekommen hast sind hilfreich.
Ignorieren oder Polizei-Anzeige wegen Bedrohung und/oder -wenn der Typ nicht aufhört- wegen Nachstellung (Stalking).

Ich denke, dass solche Idioten einen richtigen Schuss vor den Bug benötigen. Mache klar, dass du es ernst meinst. Daher: Anzeige.

Guten Abend,
Poizei einschalten ist in jedem Fall richtig. Man kann auch bei der Telecom(oder beim Telefonanbieter)eine Fangschaltung beantragen (kostenpflichtig, ich glaube so um die 100 € für 14 Tage). Dann wird jeder Anrufer registriert, und man kann ihn dann bei der Polizei anzeigen.
Gut wäre auch ein ärztliches Attest, dass man nervlich sehr beansprucht wird durch diese Machenschaften und u.a. an Schlafstörungen leidet.
Mit freundlichen Grüßen
W. Görtz