Dropbox für Dummies

Moin,

ich habe schon eine Dropbox angelegt. Nun möchte ich einen Ordner erstellen, den nur Leute sehen können, die ein von mir vergebenes Passwort benutzen. Geht das? Wenn ja, wie? Wenn nicht, wie geht es anders? Im Moment muss ich E-Mailadressen einfügen, die ich ja nicht habe. Geduld habe ich übrigens auch nicht :wink:

Danke

Soon

Keine Ahnung - aber wenn es an den E-Mail-Adressen liegt, dann könnte man die dir ja zuschicken …

Grüße
Siboniwe (und danke für den Einsatz!)

Das geht in der kostenlosen Version nicht.
Die einzige Möglichkeit, den Inhalt eines „öffentlichen Ordners“ zu verbergen ist das Verschlüsseln der Daten vor dem Upload. Z.B. mit RAR oder ZIP
Das sind eigentlich Daten- Archivierungs- und Kompimierungsprogramme (sog. „Packer“) mit einer Option zur Verschlüsselung.
Das Packen incl. Verschlüsseln kann man für ganze Bilderserien „am Stück“ machen oder auch für einzelne Bilder.
Der geneigte Betrachter muss die Daten dann erst herunterladen und diese dann mit demselben Programm unter Nutzng des Passwords auf seinem Rechner entschlüsseln, bevor der Inhalt sichtar wird.

Moin,

über PN in we-we-wa? Im Empfängerfeld kann man mehrere Empfänger eintragen.
Ob die Anzahl begrenzt ist, weiß ich nicht, fünf gehen auf jeden Fall (grad probiert).
Bilder hochladen geht in PNs ebenso.

Evtl. Risiko: das TEAM guckt mit, :wink:

Gruß
.

Wenn es nur um die Übermittlung von Daten (Bilder Usertreffen? :smile: ) geht, die nur kurzfristig in einer Cloud sein müssen, dann bieten sich Dienste wie WE-Transfer oder ZETA-Uploader an.
Da kann man als „Zieladresse“ auch eine eigene Mailadresse eingeben und den Download- Link über beliebige Kanäle (z.B. PN- Funktion bei w-w-w) verteilen.
Die Daten werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht.

Die Werbung, durch die sich diese Portale finanzieren, kann man (noch) durch Werbeblocker (z.B. Ad-Block plus) umgehen.

Hallöchen,

du bist ein Schatz. Tatsächlich geht es um das letzte Treffen in Koblenz (wo warst du überhaupt?) Ich habe mich mit dieser Dropbox sehr weit aus dem Fenster gelehnt :joy: Ich bin Anwender und im Programmieren oder fremde Sachen einrichten nicht besonders gut, vor allem tatsächlich, weil mir die Geduld fehlt.
Kannst du mir vielleicht eine Schritt-fürSchritt-Anleitung verlinken? Die Bilder müssen nicht ewig da rumliegen. Und ich möchte halt die Privatsphäre der Nutzer wahren.

Soon

1 Like

Das ist auch eine gute Idee. Das wäre am einfachsten. Ich lass es mir durch den Kopf gehen.

Danke dir.

Ich fürchte, die Mailadressen brauchste dazu. Und dann kannst die Leutchen dazu „einladen“. Wenn Du das am Ende noch richtig machst, dann können die ihren Kram sogar noch hochladen :wink:

Platz auf meinem Server…

1 Like

WE- Transfer und ZETA Uploader sind selbserklärend.
Ein „Konto“ ist da ganz schnell angelegt und tut nicht weh.
Unverlangte Mail (Spam) kommt von da auch nicht.

Wenn man mehrere Dateien zusammen hochlädt, werden die automatisch in ein Archivfile im ZIP-Format zusammengefasst.

Die Maximalgrösse für einen einzelnen Upload in der kostenlosen (werbefinanzierten) Version sind 2GB.

Koblenz war dann wirklich zu weit weg für mich.

Ich habs ja bisher nicht einmal quer durch Berlin zum gelegentlich stattfindenden „örtlichen“ Usertreffen geschafft, obwohl ich es mir schon mindestens 2 x vorgenommen hatte.

ich habe auch einen account bei „OneDrive“, da kannst du mit Link und pw die Ordner „teilen“