Dropbox - verschiedene Fragen dazu

Hallo!

Ich habe einen Dropbox-Account. Der dient hauptsächlich zum Datenaustausch mit einem Verein, genaugenommen sollen dort haufenweise Fotos abgelegt werden, was natürlich haufenweise Platz benötigt.

In einer anderen Cloud (die jetzt auch die Minimalversion auf kostenpflichtig umgestellt hat und die ich daher nicht mehr verwende), wurde der Speicherplatz nur demjenigen „verrechnet“, der die Dateien eingestellt hat, nicht aber jenen Personen, die Zugriff auf diesen Ordner mitsamt Dateien haben.
In der Dropbox scheint es aber so zu funktionieren, dass die Fotos der anderen Teilnehmer auch meinen Account belasten.
Stimmt das?

Ich habe auch schon gehört, es könnte sein, dass der Speicherplatz nur dann freigegeben wird, wenn der, der die Dateien eingestellt hat, sie auch selbst wieder löscht. Tut dies wer anderer, bleibt der Platz belegt.
Stimmt das?

Es besteht ja die Möglichkeit zum Upgrade - man kann auch wieder downgraden.
Besteht beim Upgrade eine Mindestvertragsdauer? Oder kann man für nur einen Monat upgraden? Ich habe gesucht aber diesbezüglich nichts gefunden.

Zaunkoenigin

Hallo,

mal ein rein technischer Ansatz, der deine ganzen Probleme ggf. recht schnell löst (ohne sich mit den Details deiner Frage näher beschäftigen zu müssen). Bilder, die man per Dropbox austauscht, müssen nicht die Qualität haben, um damit Hochglanzmagazine drucken zu können.

Das kleine Tool „Dropresize“ kann automatisch alle in einen Dropbox-Ordner gelegte Fotos auf Standardwerte herunterrechnen, die vollkommen OK für die Betrachtung am Bildschirm sind, aber nur einen Bruchteil der direkt von der Kamera oder dem Handy geladenen Dateigröße haben.

Um mal einen Hausnummer zu nennen: Bei mir sind Fotos in der Dropbox für die Familie selten größer als 150KB. Jetzt rechne mal nach, wie viel Fotos in dieser Anzeigegröße auf ein von deiner Kamera 1:1 eingestelltes Bild gehen, und Du siehst, dass alle Platzprobleme sich recht einfach lösen lassen. Bei mir liegen auf diesem Wege rund 4000 Fotos in knapp 600MB. D.h. man bewegt sich hier noch locker im Rahmen des kostenlosen Angebots. Und dank der im Hintergrund laufenden Software bedeutet dieses Verfahren genau Null Aufwand.

Gruß vom Wiz

Qualität der in der Dropbox abgelegten Fotos
Hallo Wiz!

Bilder, die man per Dropbox austauscht, müssen nicht die
Qualität haben, um damit Hochglanzmagazine drucken zu können.

Wie kommst du nur zu dieser Behauptung???
Der Leiter unseres Fotoclubs möchte dort ein Archiv anlegen, und selbstverständlich sind die Bilder mit 300 dpi und angemessener Auflösung dort zu deponieren, weil die besten in der Hochglanz-Vereinszeitschrift abgedruckt werden.

Der Vereinsordner in der Dropbox hat mittlerweile 2,51 GB, und mir stehen 2,5 GB zu. (Der Fotoclub-Leiter hat upgegradet und hat massenhaft Platz).

Ich begreife nicht, dass die anderen Fotoclub-Mitglieder immer noch Bilder hineinstellen können, die haben auch alle die kostenfreie Version. Nur meine Dropbox ist voll.

Hast du einen anderen Lösungsansatz?

Zaunkoenigin