Dropdown-Formularfelder einlesen

Hallo,
wenn ich in einem Dropdown-Menu unter Excel einen Menupunkt anwähle, möchte ich, dass danach ein bestimmtes makro abläuft. Beim jetzigem dropdown-menu besteht die Möglichkeit ein makro laufen zu lassen, nur das es bei allen menupunkte aktiv ist und leider nicht nur beim angewählten. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich im VBA eine Abfrage starten kann, welcher Menupunkt angewählt wurde, damit ich danach das richtige Makro laufen lassen kann? Kann ich im VBA überhaupt auf ein Dropdown-Menu zugreifen?

Vielen Dank im voraus für jede Hilfe
Gruss
Fabrice

hallo,

also, ich verstehe richtig, du hast im excel-sheet ein dropdown-menü(steuerelement!! nicht auswahlliste!)??
und du möchstes je nach auswahl ein bestimmtes makro laufen lassen?

zunächst zu deinen fragen:

ja, es gibt die möglichkeit, je nach dropdown-menü und auswahl einen makro-code ausführen zu lassen

und ja, du kannst mit vba auf ein dropdown-menü zugreifen, seis in einem formular oder excel-sheet

viele grüße

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,

also, ich verstehe richtig, du hast im excel-sheet ein
dropdown-menü(steuerelement!! nicht auswahlliste!)??

Wenn ich die Begriffe Steuerelement und Auswahlliste richtig verstehe, meine ich die Auswahlliste in einem Dropdown-menu.
Jede Auswahl sollte ein anderes Makro ausführen. Falls es dir helfen würde, könnte ich dir ein Bild davon schicken.

und du möchstes je nach auswahl ein bestimmtes makro laufen
lassen?

Ja, das ist richtig.

zunächst zu deinen fragen:

ja, es gibt die möglichkeit, je nach dropdown-menü und auswahl
einen makro-code ausführen zu lassen

ich denke, dass diese Möglichkeit einfacher ist als es in vba zu programmieren. Wie sieht diese Möglichkeit aus?

und ja, du kannst mit vba auf ein dropdown-menü zugreifen,
seis in einem formular oder excel-sheet

und wie sieht dieser zugriff aus?

viele grüße

rasta

Vielen Danke und Gruss
Fabrice

hallo,

also, ich verstehe richtig, du hast im excel-sheet ein
dropdown-menü(steuerelement!! nicht auswahlliste!)??

Wenn ich die Begriffe Steuerelement und Auswahlliste richtig
verstehe, meine ich die Auswahlliste in einem Dropdown-menu.
Jede Auswahl sollte ein anderes Makro ausführen. Falls es dir
helfen würde, könnte ich dir ein Bild davon schicken.

ja schick doch mal bitte- nicht das wir an einander vorbeireden…

und du möchstes je nach auswahl ein bestimmtes makro laufen
lassen?

Ja, das ist richtig.

zunächst zu deinen fragen:

ja, es gibt die möglichkeit, je nach dropdown-menü und auswahl
einen makro-code ausführen zu lassen

ich denke, dass diese Möglichkeit einfacher ist als es in vba
zu programmieren. Wie sieht diese Möglichkeit aus?

hops :smile: für mich ist makro-code vba-programmierung…
also zumindest ein bisschen vba musst du auf jeden fall programmieren.
der fall sieht so aus, das du im entwurfsmodus auf dein steuerelement(dropdownliste) klickst, und dann im vba-editor landest. dort kannst du das jeweilige ereignis auswählen(beispiel _click, _lostfocus, _change, etc.)
indem ereignis machst du am einfachsten z.b. eine „if-abfrage“, in der du abprüfst, welche wert selektiert worden ist.

if combobox1.Text = „wert“ then
–> makrocode
else
–> anderer makrocode
end if

und ja, du kannst mit vba auf ein dropdown-menü zugreifen,
seis in einem formular oder excel-sheet

und wie sieht dieser zugriff aus?

im entwurfsmodus auf das steuerelement klicken. ereignis auswählen und programmieren. vorausgesetzt wir reden vom selben :wink:

viele grüße

rasta

viele grüße

rasta

Vielen Danke und Gruss
Fabrice

hallo,

hops :smile: für mich ist makro-code vba-programmierung…
also zumindest ein bisschen vba musst du auf jeden fall
programmieren.

wenn ich mich mal einmischen darf: Ich glaube, er meint diese Makro-aufzeichnen Funktion, die dann im Hintergrund automatisch den Code dazu erstellt. Das Problem dabei ist dann natürlich das Excel gar nicht darauf achtet, was in der Combobox überhaupt steht, d.h. es wird immer wieder das selbe/die selben Makros ausgeführt, weil z.B. nur auf einen Click reagiert wird. Vielleicht ist die Situation ja jetzt geklärt, wobei ich hoffe, dass ich sie nicht auch ein wenig falsch erfasst habe, Viel Glück noch, Carsten

Erst mal eine Frage:

Ist das DropDown-Feld IN der Tabelle oder auf einem aufgerufenen Formular?

Der Doc!

Hallo an alle,
es ist mir bei der Fragestellung ein Fehler passiert und ich möchte mich dafür entschuldigen. Ich meinte gar nicht das Excel, sondern das Word.

Hallo Doc,
ich nehme an, dass durch mein Irrtum, deine Frage nicht mehr so zutrifft. Sorry. Das Dropdown-Feld soll dann, je nach Auswahl, verschiedene Werte in eine Tabelle einfügen.
Ich habe das wirklich so versucht wie das Carsten beschrieben hat.
Zuerst mir der Makro-Aufzeichnung aufgezeichnet und dann im Dropdown-Formularfeld unter Makro starten bei Eintritt das Makro eingefügt.

Sorry nochmal
Danke und Gruss
Fabrice

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

damit bei einer dropdown-box in word bei „verlassen“ ein makro-code ausgeführt wird, muss der betreffende Teil des Dokuments geschützt sein.

das nur mal für die allgemeinheit – den rest hamma ja per email… :smile:

viele grüße

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]