hallo,
also, ich verstehe richtig, du hast im excel-sheet ein
dropdown-menü(steuerelement!! nicht auswahlliste!)??
Wenn ich die Begriffe Steuerelement und Auswahlliste richtig
verstehe, meine ich die Auswahlliste in einem Dropdown-menu.
Jede Auswahl sollte ein anderes Makro ausführen. Falls es dir
helfen würde, könnte ich dir ein Bild davon schicken.
ja schick doch mal bitte- nicht das wir an einander vorbeireden…
und du möchstes je nach auswahl ein bestimmtes makro laufen
lassen?
Ja, das ist richtig.
zunächst zu deinen fragen:
ja, es gibt die möglichkeit, je nach dropdown-menü und auswahl
einen makro-code ausführen zu lassen
ich denke, dass diese Möglichkeit einfacher ist als es in vba
zu programmieren. Wie sieht diese Möglichkeit aus?
hops
für mich ist makro-code vba-programmierung…
also zumindest ein bisschen vba musst du auf jeden fall programmieren.
der fall sieht so aus, das du im entwurfsmodus auf dein steuerelement(dropdownliste) klickst, und dann im vba-editor landest. dort kannst du das jeweilige ereignis auswählen(beispiel _click, _lostfocus, _change, etc.)
indem ereignis machst du am einfachsten z.b. eine „if-abfrage“, in der du abprüfst, welche wert selektiert worden ist.
if combobox1.Text = „wert“ then
–> makrocode
else
–> anderer makrocode
end if
und ja, du kannst mit vba auf ein dropdown-menü zugreifen,
seis in einem formular oder excel-sheet
und wie sieht dieser zugriff aus?
im entwurfsmodus auf das steuerelement klicken. ereignis auswählen und programmieren. vorausgesetzt wir reden vom selben 
viele grüße
rasta
viele grüße
rasta
Vielen Danke und Gruss
Fabrice