Hallo und Help!
Erstelle gerade ein Formular auf Word 2007; möchte zwei etwas längere Texte über 50 Zeichen als Dropdown Auswahl einfügen, gibt es eine Möglichkeit die 50 Zeichen zu erweitern? Hilfe wird dankbar angenommen. Annie
Hallo
längere Texte über 50 Zeichen als Dropdown Auswahl einfügen,
nie:gibt es eine Möglichkeit die 50 Zeichen zu erweitern?
Probiere mal > Einfügen > Objekt > OpenDocument
So ein Feld hat viele Vorteile!
Hi,
ich bekomme regelmäßig einen Newsletter von der Seite Add-in-World.de. Darin folgender Tipp:
Formular-Dropdownfelder mit mehr als 50 Zeichen, Teil 1
-------------------------------------------------------
Versionen: Word 2010, 2007, 2003 und 2002/XP
Die Bedienung von Word-Formularen laesst sich mit
Dropdownfeldern spuerbar erleichtern. Damit ein Formular-
Anwender zum Beispiel die Anredeform "Herr" oder "Frau"
nicht immer per Tastatur eingeben muss, fuegen Sie einfach
ein Dropdownfeld ein, in dem der gewuenschte Eintrag per
Mausklick ausgewaehlt werden kann. Einen Nachteil haben
Dropdown-Formularfelder allerdings: Die Laenge der
vorgeschlagenen Eintraege ist auf maximal 50 Zeichen
begrenzt. Was machen Sie also, wenn diese 50 Zeichen nicht
ausreichen? Dieser Tipp der Woche liefert die Antwort.
Der Trick besteht darin, anstelle eines Dropdown-
Formularfelds ein Kombinationsfeld-Steuerelement
einzusetzen. Es erfordert allerdings ein paar Zeilen VBA-
Code, um das Kombinationsfeld mit Inhalten zu fuellen.
Aus diesem Grund sind in Word 2010 und 2007 ein paar
vorbereitende Massnahmen erforderlich. Denn nur wenn Sie den
Ordner, in dem das Formular-Dokument gespeichert ist, oder
das Dokument selbst als vertrauenswuerdig einstufen, kann
die Makroloesung fuer das Kombinationsfeld funktionieren. Um
einen vertrauenswuerdigen Ordner einzurichten, gehen Sie in
Word 2010 und 2007 wie folgt vor:
1. Oeffnen Sie in Word 2010 das DATEI-Register und waehlen
Sie den Befehl OPTIONEN an. In Word 2007 klicken Sie auf
die OFFICE-Schaltflaeche und dann auf WORD-OPTIONEN.
2. Wechseln Sie zur Kategorie SICHERHEITSCENTER (Word 2010)
bzw. VERTRAUENSSTELLUNGSCENTER (Word 2007).
3. Klicken Sie auf die Schaltflaeche EINSTELLUNGEN FUER DAS
SICHERHEITSCENTER bzw. ...VERTRAUENSSTELLUNGSCENTER.
4. Im danach angezeigten Dialogfenster gehen Sie zur
Kategorie VERTRAUENSWUERDIGE SPEICHERORTE.
5. Wenn Ihr PC an ein Netzwerk angeschlossen ist und wenn
Sie einen Ordner auf dem lokalen Server als
vertrauenswuerdig einstufen wollen, muessen Sie jetzt
zuerst das Kontrollkaestchen VERTRAUENSWUERDIGE
SPEICHERORTE IM NETZWERK ZULASSEN aktivieren - auch wenn
die Option mit dem Zusatz "nicht empfohlen" versehen ist.
6. Dann klicken Sie auf die Schaltflaeche NEUEN SPEICHERORT
HINZUFUEGEN und waehlen mit Hilfe der Schaltflaeche
DURCHSUCHEN den Ordner aus, der als vertrauenswuerdig
gelten soll - also den Ordner, in dem Sie spaeter
Dokumente mit Makros speichern wollen. Nach Auswahl des
Ordners koennen Sie bei Bedarf auch noch das
Kontrollkaestchen UNTERORDNER DIESES SPEICHERORTS SIND
EBENFALLS VERTRAUENSWUERDIG aktivieren. Danach klicken
Sie auf OK.
7. Schliessen Sie das Sicherheits-/Vertrauensstellungscenter
sowie das Dialogfenster der Word-Optionen jeweils mit OK.
Ausserdem muessen Sie in Word 2010 und 2007 fuer die im
Anschluss beschriebenen Aktionen das Register
ENTWICKLERTOOLS im Menueband bzw. der Multifunktionsleiste
einblenden.
Wenn Sie das nicht schon vorher gemacht haben, waehlen Sie
dazu in Word 2010 DATEI-OPTIONEN an. Im danach angezeigten
Dialogfenster gehen Sie zur Kategorie MENUEBAND ANPASSEN.
Nun setzen Sie im rechten Listenfeld per Mausklick ein
Haekchen neben dem Eintrag "Entwicklertools". Danach klicken
Sie auf OK.
Um das Register ENTWICKLERTOOLS in Word 2007 anzuzeigen,
klicken Sie auf die OFFICE-Schaltflaeche und danach auf
WORD-OPTIONEN. Im zugehoerigen Dialogfenster aktivieren Sie
in der Kategorie HAEUFIG VERWENDET das Kontrollkaestchen
ENTWICKLERREGISTERKARTE IN DER MULTIFUNKTIONSLEISTE
ANZEIGEN. Dies bestaetigen Sie mit OK.
Damit sind alle Voraussetzungen fuer den erfolgreichen
Einsatz eines Kombinationsfeld-Steuerelements erfuellt. Die
genaue Anleitung zum Einfuegen des Steuerelements - auch
fuer Word 2003 und 2002/XP - finden Sie im zweiten Teil
dieses Tipps.
Den zweiten Teil werde ich auch hier posten.
M.