Dropdownliste aktualisieren

Hallo Zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich bei meiner bestehenden Dropdownliste ( Daten -> Datenüberprüfung -> Gültigkeitskriterien: Liste) eine Auswahl treffe (ich klicke in die Zelle und wähle aus allen Farben die in der Quelle hinterlegt sind die Farbe Gelb aus) und dann anschließend aber in der Quelle die Farbe Gelb gegen Grün ersetze verändert sich in der Zelle in der ich Gelb ausgewählt hatte nichts . D.h. es steht in der bereits getroffenen Auswahl immer noch Gelb obwohl diese Farbe jetzt in der Quelle überhaupt nicht mehr vorhanden ist. Was muss ich tun damit diese Aktualisierung automatisch passiert??? Habe ich bereits einen Fehler beim Erstellen der Dropdownliste gemacht?
Hoffe die Frage ist nicht allzu blöd und jmd kann mir weiterhelfen.

Danke und liebe Grüße

sind die Farbe Gelb aus) und dann
anschließend aber in der Quelle die Farbe Gelb gegen Grün
ersetze verändert sich in der Zelle in der ich Gelb ausgewählt
hatte nichts . D.h. es steht in der bereits getroffenen
Auswahl immer noch Gelb obwohl diese Farbe jetzt in der Quelle
überhaupt nicht mehr vorhanden ist. Was muss ich tun damit
diese Aktualisierung automatisch passiert???

Hallo Johnny,

nimm doch ein Kombinationsfeld, da wird das automatisch angepasst.

Entwicklertools, bei Steuerlemente auf das Symbol für Einfügen klicken.
Dort wählst du Kombinationtsfeld aus ActiveX-Elementen aus.
Nach Aufziehen des Fedes bist du automatisch im Entwurfsmodus.
Nun kanst du bei Steuerelemente auf Eigenschaften klicken.

Bel ListFillRange gibst du die Liste ein: z.B.:
H1:H10
oder den vergebenen Namen dafür, z.B.
Auswahl

Eigenschaftsfensterchen mit Schließkreuz oben rechts schließen.
Auf Entwurfsmodus klicken, dann ist er ausgeschaltet.
(bzw. ein, das toggled hin und her)

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

vielen Dank für deinen Lösungsvorschlag. Ich hab es jetzt leider nicht so hinbekommen und zwar scheitert es bei mir an dem Punkt (Bel ListFillRange gibst du die Liste ein: z.B.:
H1:H10 oder den vergebenen Namen dafür, z.B. Auswahl). Kann es daran liegen, dass sich die Quelle in einem andren Tabellenblatt befindet? Tut mir leid, falls ich mich einfach nur blöd anstellen sollte. Kann man denn bereits bestehende Dropdownlisten in solche Kombinationsfelder umwandeln? Hab nämlich blöderweise schon zwei Wochen Arbeit in das Auswählen der Farben & Co gesteckt :frowning: oder kann man denn die Kombinationsfelder auch gleich für alle Zellen einer Spalte (durch markieren oder so) anlegen? Jedes einzeln zu erstellen würde bei mir zu lange dauern.

Vielen Dank!!!

Hallo Johnny,

und zwar scheitert es bei mir an
dem Punkt (Bel ListFillRange gibst du die Liste ein: z.B.:
H1:H10 oder den vergebenen Namen dafür, z.B. Auswahl). Kann es
daran liegen, dass sich die Quelle in einem andren
Tabellenblatt befindet?

wahrscheinlich, wenn sonst alles okay ist. Aber bei Benutzung eines Namens
müßte es funktionieren. Um dir da eine eindeutige Aussage zu geben müßte ich
das testen, aber das kannst du genauso gut.

Kann man denn bereits bestehende
Dropdownlisten in solche Kombinationsfelder umwandeln? Hab
nämlich blöderweise schon zwei Wochen Arbeit in das Auswählen
der Farben & Co gesteckt :frowning: oder kann man denn die
Kombinationsfelder auch gleich für alle Zellen einer Spalte
(durch markieren oder so) anlegen?

Ja. Mit Vba. Um dir Code zu basteln der das macht bräuchte ich aber
die Originalmappe. Jetzt keine Paranoia wegen Datenschutz.
Den Inhalt intimer Zellen kannste ja löschen.
Mich interessieren nur die Zellen mit Gültigkeitslisten und die Zellen
der Listen.

Hochladen z.B. mit file-upload, s. FAQ:2606

Gruß
Reinhard

Grüezi JohnnyDoe

Wenn ich bei meiner bestehenden Dropdownliste ( Daten ->
Datenüberprüfung -> Gültigkeitskriterien: Liste) eine Auswahl
treffe (ich klicke in die Zelle und wähle aus allen Farben die
in der Quelle hinterlegt sind die Farbe Gelb aus) und dann
anschließend aber in der Quelle die Farbe Gelb gegen Grün
ersetze verändert sich in der Zelle in der ich Gelb ausgewählt
hatte nichts .

Ja, das ist korrekt - dieser DropDown dient der erleichterten und gsicherten Eingabe einer vorgegebenen Auswahl - eine Dynamik zwischen Vorgabe und getroffener Auswahl ist nicht gegeben oder vorgesehen.

D.h. es steht in der bereits getroffenen
Auswahl immer noch Gelb obwohl diese Farbe jetzt in der Quelle
überhaupt nicht mehr vorhanden ist.

Ja, das ist genau so - es gibt keine direkte Verbindung zwischen der getroffenen Auswahl und der Datenquelle.

Was muss ich tun damit
diese Aktualisierung automatisch passiert??? Habe ich bereits
einen Fehler beim Erstellen der Dropdownliste gemacht?

Nein, da ist alles in Ordnung.

Da das Ganze aber nicht allzu oft vorkommen sollte, könntest Du bei Veränderungen in der Datenquelle ganz einfach über STRG+H dasselbe auch im Tabellenblatt tun und die alte Farbe durch die neue ersetzen lassen.
Das geht Ratz-Fatz und ist ohne weiteren Aufwand machbar.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Hallo Reinhard,

ich war die letzten Tage leider krank und melde mich daher erst jetzt, sorry.
Die Datei habe ich mittlerweile bereits hochgeladen. Du findest sie unter folgendem Link:

http://www.file-upload.net/download-7953713/Dropdown…

Tausend Dank für deine Hilfe!!!

Grüezi Johnny

Hmmmm, und wo genau sind denn jetzt deine DropDown-Listen?

Ohne diese wird es nun schon ein klein wenig schwer…

Und wann genau sollen die Inhalte ausgetauscht werden?
Dann wenn im Tabellenblatt mit den verschiedenen Sprachen ein Inhalt (welche Spalte genau) verändert wird?

Ohne ein paar konkretere Angaben deinerseits werden wir hier nicht wirklich vorwärts kommen, fürchte ich…

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Hallo Zusammen,

sorry hab das total vergessen. Also wenn man im ersten Tabellenblatt „Muster“ eine Zelle in der Spalte „Farbe“ anklickt dann öffnet sich eine Dropdownliste. Die Inhalte aus dieser Liste kommen aus dem Tabellenblatt „c-Farbe“ und wie du schon richtig erkannt hast aus der Spalte deutsch/englisch.

Wäre es denn möglich, dass die Änderungen (löschen einer Farbe, hinzufügen der englischen Übersetzung usw.) an dem Tabellenblatt „c-Farbe“ nach ein paar Sekunden oder nach einem kurzen Zwischenspeichern in der bereits ausgewählten Zelle in Tabellenblatt „Muster“ aktualisiert werden können? Muss man hierfür selbst etwas programmieren? Wenn ja, könntet ihr mir vlt einen Ansatz nennen?

Besten Dank vorab!!!

Grüezi Johnny

sorry hab das total vergessen. Also wenn man im ersten
Tabellenblatt „Muster“ eine Zelle in der Spalte „Farbe“
anklickt dann öffnet sich eine Dropdownliste. Die Inhalte aus
dieser Liste kommen aus dem Tabellenblatt „c-Farbe“ und wie du
schon richtig erkannt hast aus der Spalte deutsch/englisch.

Sorry, aber wie schon geschrieben - dem ist nicht so. In deiner hochgeladenen Mappe gibt es keine Gültigkeits-DropDowns (und auch keine anderen)

Wäre es denn möglich, dass die Änderungen (löschen einer
Farbe, hinzufügen der englischen Übersetzung usw.) an dem
Tabellenblatt „c-Farbe“ nach ein paar Sekunden oder nach einem
kurzen Zwischenspeichern in der bereits ausgewählten Zelle in
Tabellenblatt „Muster“ aktualisiert werden können? Muss man
hierfür selbst etwas programmieren? Wenn ja, könntet ihr mir
vlt einen Ansatz nennen?

…ach, Löschen ist jetzt auch noch mit dabei? Bisher ging es doch nur um das ändern einer Farbe?

Was soll denn deiner Ansicht nach beim Löschen mit den vorhandenen Einträgen passieren?
wie und was wird gelöscht - nur Teile oder komplett ganze Farben?
Wenn eine Farbe komplett gelöscht wurde kann sie nach einem erneuten ändern nicht mehr zugewiesen werden, da eine leere Zelle nicht zugeordnet werden kann.

Insofern wäre es sinnvoller, Du würdest deine Farben mit einer fortlaufenden Nummerierung versehen und diese Nummer in der ersten Liste zuordnen. Dann in einer zweiten Spalte mit einem SVERWEIS() die eigentliche Bezeichnung aus deinem Zuordnungs-Blatt holen. Das ist dann auch dynamisch und passt sich allen Änderungen in den Bezeichnungen sofort und immer an, ohne dass Du auf aufwändige VBA-Programmierung zurückgreifen müsstest.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Hallo,

hab die Datei jetzt nochmal hochgeladen. Hatte Sie davor als normale Excel-Datei gespeichert und jetzt als Excel mit Makros, konnte es daran gelegen haben, dass du die Dropdownliste nicht gesehen hast??? Du findest sie unter folgenden Link:

http://www.file-upload.net/download-7957165/Dropdown…

Ja, löschen ist jetzt auch hinzugekommen, da einige Farben doch gestrichen werden müssen. Ich versuch es mal mit den SVerweisen.

Danke schonmal dafür!

Grüezi Johnny

hab die Datei jetzt nochmal hochgeladen. Hatte Sie davor als
normale Excel-Datei gespeichert und jetzt als Excel mit
Makros, konnte es daran gelegen haben, dass du die
Dropdownliste nicht gesehen hast???

Nein, es waren keine Gültigkeiten definiert - und entweder kannst Du nicht oder Du willst nicht:

In dieser Datei sind nun ein paar Gültigkeiten definiert, die beziehen sich jedoch alle auf Spalte F im selben Tabellenblatt.

Wenn Du schon Dateien zur Verfügung stellst, dann erstelle diese bitte mindestens so sorgfältig wie Du Hilfe erwartest.
Also DropDowns drin, die sich auch auf die realen Werte und Bereiche beziehen und eine Anordnung der Daten wie sie in deiner effektiven Datei auch ist - alles andere macht keinen Sinn, weil Du dann nämlich Probleme bekommst, eine gezeigte Lösung auf deine eigentliche Mappe zu adaptieren.

Aber mache das Ganze mit der Funktion SVERWEIS() und alles ist ohne weiteren Aufwand gelöst und entspricht deinen Anforderungen.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -