Grüezi Johnny
sorry hab das total vergessen. Also wenn man im ersten
Tabellenblatt „Muster“ eine Zelle in der Spalte „Farbe“
anklickt dann öffnet sich eine Dropdownliste. Die Inhalte aus
dieser Liste kommen aus dem Tabellenblatt „c-Farbe“ und wie du
schon richtig erkannt hast aus der Spalte deutsch/englisch.
Sorry, aber wie schon geschrieben - dem ist nicht so. In deiner hochgeladenen Mappe gibt es keine Gültigkeits-DropDowns (und auch keine anderen)
Wäre es denn möglich, dass die Änderungen (löschen einer
Farbe, hinzufügen der englischen Übersetzung usw.) an dem
Tabellenblatt „c-Farbe“ nach ein paar Sekunden oder nach einem
kurzen Zwischenspeichern in der bereits ausgewählten Zelle in
Tabellenblatt „Muster“ aktualisiert werden können? Muss man
hierfür selbst etwas programmieren? Wenn ja, könntet ihr mir
vlt einen Ansatz nennen?
…ach, Löschen ist jetzt auch noch mit dabei? Bisher ging es doch nur um das ändern einer Farbe?
Was soll denn deiner Ansicht nach beim Löschen mit den vorhandenen Einträgen passieren?
wie und was wird gelöscht - nur Teile oder komplett ganze Farben?
Wenn eine Farbe komplett gelöscht wurde kann sie nach einem erneuten ändern nicht mehr zugewiesen werden, da eine leere Zelle nicht zugeordnet werden kann.
Insofern wäre es sinnvoller, Du würdest deine Farben mit einer fortlaufenden Nummerierung versehen und diese Nummer in der ersten Liste zuordnen. Dann in einer zweiten Spalte mit einem SVERWEIS() die eigentliche Bezeichnung aus deinem Zuordnungs-Blatt holen. Das ist dann auch dynamisch und passt sich allen Änderungen in den Bezeichnungen sofort und immer an, ohne dass Du auf aufwändige VBA-Programmierung zurückgreifen müsstest.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel