Dropdownliste erstellen auf Grundlage einer andere

Ich habe zwei Zellen welche jeweils eine unterschiedliche Dropdownliste beinhalten (Zelle A1 und A2)

Wenn in A1 nun ein ganz „spezieller“ Begriff aussgewählt wird, dann bedarf es aber in A2 einer anderen Auswahlliste als wenn ein „normaler“ Begriff ausgewählt wird.

Also muss die Dropdownliste in A2 variabel sein, sich also je nachdem was in A1 ausgewählt wurde erst ergeben/zusammensetzen.

Gibt es dafür eine Möglichkeit oder kann ich nur alles in einer Dropdownliste auswählen, also alle Begriffe die insgesamt möglich sind in die Liste in Zelle A2 eingeben?

Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Hallo James,
mit gängigen Funktionen sehe ich keinen Weg für Deinen Wunsch. Vielleicht kann Dir wer mit einer VBA-Lösung helfen.
Gruß Maria

getrennte Dropdownliste kann nicht funktionieren

Tut mir leid. Mit Dropdownlisten arbeite ich zu selten.
VG, Mertel

Guten Tag,

Hallo 007
vielleicht hilft dieser Ansatz:
In meinem Beispiel sind die Listen in C1:C10, D1:smiley:10, E1:E10 und F1:F10
Das spezielle/normale Wort steht in A1 in meinem Beispiel: wer - weiss - was - sonst. Gültigkeitsprüfung ist für A2.
Bei Gültigkeitskriterien zulassen: wählst Du Liste und im Feld „Quelle“ gibst Du die Formel - die Du natürlich Deinen Kriterien anpassen musst - ein:
=WENN(A1=„wer“;C1:C10;WENN(A1=„weiss“;D1:smiley:10;WENN(A1=„was“;E1:E10;F1:F10)))
(-Achtung nicht mit den Pfeiltasten, sondern mit der Maus arbeiten, sonst springt Excel zur nächsten Zelle).
Also: wenn in A1 das spezielle Wort („wer“) steht dann Liste C1:C10, wenn „was“ dann Liste D1:smiley:10 etc. sonst Liste F1:F10
Hoffe das ist was Du gesucht hast.
Gruss
Xaver

Hallo,
was du haben willst, ist prinzipiell möglich, aber schwierig zu erklären und damit zeitaufwendig. An einem Beispiel zeigen wäre einfacher.
Bevor ich dir eine Antwort senden kann, würde ich gerne wissen, welche Art von Dropdown-Liste du verwendest.
Es gibt eine Dropdown-Liste, die durch Daten-Gültigkeit festegelegt werden kann. Außerdem gibt es die Dropdown-Liste als VBA-Steuerelement.

Viele Grüße,
Holger

Also muss die Dropdownliste in A2 variabel sein, sich also je
nachdem was in A1 ausgewählt wurde erst
ergeben/zusammensetzen.

Hallo, ich selber weiß die Lösung zwar nicht, kann Dir aber sagen, wo Du sie findest:
Auf der Seite www.excelformeln.de

  • Wenn Du auf den Reiter Formeln gehst und dann im blauen Feld auf SUCHFUNKTION, dort dropdown eingibst, erscheint u. a. folgender Eintrag:
    84 | Abhängige Gültigkeit | 2 Gültigkeitdropdowns in Abhängigkeit
    Dort findest Du eine passende Formel samt Erklärung.
    Hoffe, es hilft, sonst frag noch mal nach.
    Gruß, Verena

Hallo,
leider bin ich nicht dazu gekommen zu antworten.
Die Lösung sollte auf
www.excelformeln.de
zu finden sein.

Gruß
Vincenz