DropDownMenü funktioniert nicht auf Homepage!

Ihr seid wirklich meine letzte Hoffnung. Ich erstelle gerade unsere Homepage ehrenamtlich neu (d.h. wir sind ein kleines Familienzentrum) Bisher ging das mit Frontpage, doch es gibt leider Anzeigeprobleme mit den versch. Browsern und Bildschirmgrößen. Also beschlossen wir neues Design und neue Technologie mit CSS. Bisher hat das in den Übungsseiten auch ganz gut geklappt. Nur mit dem DropDown Menü für die Navigation gibt es größere Probleme. Ich habe im Internet einen HTML und CSS-Code für ein DropDownMenü gefunden, habe das für unsere Ansprüche im Design angepasst. Auf der Übungsseite, wo es allein stand, funktionierte es super. Nur als ich es gestern in den Header der neuen Homepage einfügen wollte, ging nichts mehr. Ich bin echt am Verzweifeln, bin da auch grade mit CSS noch etwas der Anfänger. Ich stelle mal beide Codes zur Verfügung, vielleicht kann jemand den Fehler finden!
HTML-Code:

Familienzentrum Königswiesen

Familienzentrum Königswiesen e.V.

Wir über uns
Home
Organisation

Öffnungszeiten
Familiencafe
Bürozeiten

Hier der CSS-Code:
/*--------------------Schrift/Grösse-----------------*/

body {
font-family: Arial, Comic sans MS, Forte sans serif;
text-align: left;
}

h1
{font-family: Arial black;
font-size: 24px;
letter-spacing: 1px;
}

/*--------------------Layout---------------------*/
#container{
width: 90%;
min-width: 800 px;
max-width: 1400 px;
border: 2px solid;
padding: 2px;
}

#header {
background-color:#33cc33;
position: relative;
}

#logo {
margin: 3px;
}

#logoschwarz {
padding-top: 10px;
padding-right: 10px;
padding-bottom: 25px;
border: 0px;
}

#Ueberschrift {
width: 75%;
padding-left: 20px;
margin-left: 150px;
margin-top:3px;
float: right;
position: absolute;
}

/*—menuebox—*/

#menue {
width: 90%;
z-index: 200;
}

#menue .aussen {
float: left;
display: block;
overflow: hidden;
width: 80px;
height: 30px;
padding-left: 2px;
font-familiy: Arial;
font-size:10px;
font-weight: bolder;
text-align: left;
background-color: #CCFFCC;
color: #000000;
border-left: 1px solid;
border-color: #000000;
}

#menue .aussen:hover {
height: auto;
background-color: #ccffcc;
color: #000000;
}

a.innen-1 {
margin-top: 10px;
}

a.innen,
a.innen-1 {
display: block;
width: 80px;
padding: 0.7px 0.5px 0.5px 0.5px;
text-decoration: none;
font-weight: normal;
text-align: left;
border-bottom: 1px solid #000000;
background-color: #ccffcc;
color: #000000;
}

a:visited. innen,
a:visited. innen-1{
background-color: #ccffcc;
color: #000000;
}

a:hover: innen,
a:hover: innen-1 {
background-color: #ccffcc;
color: #000080;
}

span.menutag {
display:block;
cursor: default;
}

Bitte dringend um Hilfe, weiß sonst nicht wie ich weiterarbeiten soll!!!
Danke
mansiba36

Ihr seid wirklich meine letzte Hoffnung.

Ohje!

Bisher ging das mit Frontpage

Uah…es geht niemals anständig mit Frontpage :wink:

doch es gibt
leider Anzeigeprobleme mit den versch. Browsern und
Bildschirmgrößen.

Die Bildschirmgrößen sind nicht relevant.
Was allein zählt, ist die Größe des Viewports.

Also beschlossen wir neues Design und neue
Technologie mit CSS.

CSS ist schonmal gut. Immerhin ist CSS die einzige Sprache, die für das Aussehen der Website da ist. Neu ist diese „Technologie“ aber nicht, CSS ist schon 10 Jahre alt.

Auf der
Übungsseite, wo es allein stand, funktionierte es super. Nur
als ich es gestern in den Header der neuen Homepage einfügen
wollte, ging nichts mehr.

Dann hast Du irgendwo sicher doppelte Namen vergeben oder beim Einkopieren etwas wichtiges weggelassen.

Ich stelle mal
beide Codes zur Verfügung, vielleicht kann jemand den Fehler
finden!

Mit einem Link zur Seite ists sicherlich einfacher! Da sieht man dann auch überhaupt, was eigentlich nicht geht und man kann in die Fehlerkonsole schauen.

Bitte dringend um Hilfe, weiß sonst nicht wie ich
weiterarbeiten soll!!!

HTML & CSS lernen. Damit kannst Du die Zeit wunderbar und sinnvoll überbrücken.

Also, gibts nen Link?

Schonmal darüber nachgedacht, den Code von einem Validator auf Syntaxfehler untersuchen zu lassen?

Der hätte Dir das hier ausgeworfen:

a:hover: innen,
a:hover: innen-1 {

Das ist ungültig. Was soll das bedeuten?

a:hover steht für jeden Link, über den man mit der Maus fährt.
Soll das hver nur für Links der Klasse „innen“ gelten, muss es heißen:

a.innen:hover

Vielleicht wars das schon?

Hi Efchen,

danke bisher für deine Antworten. leider kann ich keinen Link zur Verfügung stellen, da bisher noch die ursprüngliche alte Homepage auf dem Server liegt. Ich probiere das bisher nur in den verschieden Browsern aus.

Ich werde auf jeden Fall den Tipp mit dem Hovern ausprobieren.

Das Problem liegt darin, um es genauer zu spezifieren, dass nur die Überschriften z.B. Wir über uns
angezeigt werden. Das hovern funktioniert da schon nicht und es „entfalten“ sich die darunter liegenden Links nicht.
Danke
mansiba36
P.S. gib mir doch auch einen Link zu einem Validator!

danke bisher für deine Antworten. leider kann ich keinen Link
zur Verfügung stellen, da bisher noch die ursprüngliche alte
Homepage auf dem Server liegt. Ich probiere das bisher nur in
den verschieden Browsern aus.

Und deswegen kannst Du eine oder ein paar der neuen Seiten nicht unter anderem Namen oder in einem anderen Verzeichnis auf dem selben Webspace ablegen?

Das Problem liegt darin, um es genauer zu spezifieren, dass
nur die Überschriften z.B. Wir über
uns
angezeigt werden.

Das sind keine Überschriften. Überschriften werden mit bis ausgezeichnet. ist nur ein bedeutungsloses Inline-Element.

Das hovern funktioniert da schon nicht

Auf ? Das kann an älteren IE-Versionen liegen, da funktioniert :hover nur auf Links. Für solche IEs ist es bei solchen Menüs üblicherweise notwendig, eine JavaScript-Alternative anzubieten.

P.S. gib mir doch auch einen Link zu einem Validator!

www.google.de

Nein, Spaß beiseite: http://validator.w3.org/
Den zum CSS-Validator hab ich grad nicht parat, findest Du aber sicher über Google.

Danke bisher!

Und deswegen kannst Du eine oder ein paar der neuen Seiten
nicht unter anderem Namen oder in einem anderen Verzeichnis
auf dem selben Webspace ablegen?

Werde es auf jeden Fall probieren und dir Bescheid geben!

Das sind keine Überschriften. Überschriften werden mit
bis ausgezeichnet. ist nur ein bedeutungsloses
Inline-Element.

Sorry kann es leider nicht besser ausdrücken. Bin leider kein Experte!
Hast mich aber trotzdem verstanden?

Das hovern funktioniert da schon nicht

Auf ? Das kann an älteren IE-Versionen liegen, da
funktioniert :hover nur auf Links. Für solche IEs ist es bei
solchen Menüs üblicherweise notwendig, eine
JavaScript-Alternative anzubieten.

Ich benutze derzeit zum Testen den Firefox 3.6, da funktioniert es auch schon nicht!

Danke für den Validator-Tipp!

Hi Efchen,

der link ist www.familienzentrum-regensburg.de/neu.htm

danke für rat und tat
m.

Hmmm…da ist irgendwie alles durcheinander auf der Seite, und das obwohl da noch kaum Inhalt ist.

Fängt schon damit an, dass man das, was ein Menü sein soll, gar nicht richtig sehen kann. Hört damit auf, dass der HTML-Code kaum was mit dem Sinn von HTML zu tun hat, Dein Menü z.B. ist gar nicht als Menü ausgezeichnet. Der ganze Code ist voll von divs, deren Sinn sich mir gar nicht erschließt. Wozu z.B. ein div, wenn nur ein drin steht? So ganz nebenbei hat das auch gar keinen Alternativtext.

Ich glaube, Du hast irgendwo geschrieben, dass Du kein Experte bist. Vielleicht ist es besser, wenn Du Dich erstmal informierst, was HTML überhaupt ist, wie man es anwendet und auch gleich CSS lernst, damit wenigstens die Grundlagen stimmen. Wenn es da schon hapert, wie soll dann sowas komplexes wie ein Menü funktionieren?

Hier musst Du an ganz anderer Stelle, viel weiter vorne, anpacken, um das Chaos zu entwirren. Auf eine saubere Seite kann man sowas wie ein Menü aufbauen. Auf den Code würde ich das nicht tun wollen.

Zum Lernen kann ich diesen Link anbieten: http://fwpf-webdesign.de/einfuehrung

Wenn Fragen zur Materie sind, kann ich die gerne beantworten. Aber mit dem Code würde ich nicht weitermachen! Da hat jemand Grundlegendes nicht verstanden.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo,

zwei Dinge sind mir beim CSS aufgefallen:

  1. Beim Hover nicht nur die Klasse angeben, sondern auch das Tag, also nicht „.aussen:hover {…}“, sondern „div.aussen:hover {…}“

  2. Konstruktionen wie „a:visited. innen“ sind falsch, wahrscheinlich sollte es „a.innen:visited“ heißen. Diesen Fehler gab es in ähnlicher Form an verschiedenen Stellen.

Ich habe kleine Änderungen in der CSS-Datei (und im HTML) vorgenommen. Es sieht noch nicht schön aus, aber zumindest poppt das Menü jetzt auf (getestet im Firefox 3.6).

In der HTML-Datei habe ich aus der Klasse innen-1 das Minuszeichen entfernt (innen1). Eigentlich darf man es verwenden, aber ich hatte schon mal das Problem, dass ein Editor da ein nicht erlaubtes Minuszeichen eintrug. Es schadet also nichts, wenn ich es rausnehme. Natürlich muss das Minus dann auch im CSS raus.

Beim CSS habe ich den Menüboxteil (wie oben Beschrieben) korrigiert:

/\*---menuebox---\*/

#menue {
width: 90%;
z-index: 200;
}

#menue div.aussen {
float: left;
display: block;
overflow: hidden;
width: 80px;
height: 30px;
padding-left: 2px;
font-familiy: Arial;
font-size:10px;
font-weight: bolder;
text-align: left;
background-color: #CCFFCC;
color: #000000;
border-left: 1px solid;
border-color: #000000;
}

#menue div.aussen:hover {
height: auto;
background-color: #ccffcc;
color: #000000;
}

a.innen1 {
margin-top: 10px;
}

a.innen,
a.innen1 {
display: block;
width: 80px;
padding: 0.7px 0.5px 0.5px 0.5px;
text-decoration: none;
font-weight: normal;
text-align: left;
border-bottom: 1px solid #000000;
background-color: #ccffcc;
color: #000000;
}

a.innen:visited,
a.innen1:visited{
background-color: #ccffcc;
color: #000000;
}

a.innen:hover,
a.innen1:hover {
background-color: #ccffcc;
color: #000080;
}

span.menutag {
display:block;
cursor: default;
}

Hallo Anja,

vielen herzlichen Dank für deine Hilfe! Habe das jetzt so übernommen und alles funktioniert und bin insgesamt jetzt schon mit der Erstellung der Homepage ein großes Stück weitergekommen. Trotzdem alles seltsam, weil ich das ja bis auf anderes Design 1:1 aus dem Internet übernommen habe. Ich verstehe nicht ganz, warum es auf einer Übungsseite allein funktioniert hat, aber nicht auf der Homepage. Irgendwie komisch
Bin auch mit dem Validieren von HTML und CSS-Codes jetzt vertraut, das hilft mir sehr.

Ich habe noch eine andere Frage, ich lese immer, dass es bei den alten IE-Versionen Probleme mit der Browseransicht geben kann. Da ich davon ausgehen muss, dass nicht alle schon den neuen IE haben, muss ich das irgendwie ausprobieren. Kann man gleichzeitig am PC zwei verschiedene IE-Versionen betreiben, ohne dass es zu Konflikten kommt oder gibt es eine Website, auf der man das im Probelauf ausprobieren kann?

Wenn du mir dazu noch einen Rat geben kannst, das wäre super!

Danke
mansiba

Moin!

Kann man
gleichzeitig am PC zwei verschiedene IE-Versionen betreiben,
ohne dass es zu Konflikten kommt oder gibt es eine Website,
auf der man das im Probelauf ausprobieren kann?

Ja, das kann man. Ich habe leider keinen Link parat, aber es gibt eine Anleitung dazu, die man sicher findet.
Außerdem gibt es auch eine Website, die Browser emuliert, da kann man sich die Website so erstellen lassen, wie sie der Browser sieht. Da kann man einige Browser auswählen, auch unter anderen Betriebssystemen. Aber auch da hab ich den Link grad nicht parat. Aber das sollte sich finden lassen.

Grüße,
-Efchen

Vielen herzlichen Dank nochmal an alle für die Unterstützung!!
mansiba

Hallo mansiba,

Kann man
gleichzeitig am PC zwei verschiedene IE-Versionen betreiben,
ohne dass es zu Konflikten kommt oder gibt es eine Website,
auf der man das im Probelauf ausprobieren kann?

Der IETester sollte Deinen Wünschen nahe kommen: http://www.my-debugbar.com/wiki/IETester/HomePage

Den Link zu http://browsershots.org/ hast Du ja schon.

Gruß

osmodius