Es sind heute wirklich tolle Wörter in diesem Artikel, ein Festtag für den Gaumen.
Okay, „Hochzeitsbitter“ habe ich im Duden gefunden. Mit „Drosselbart“ bin ich mir nicht sicher . Ich stieß auf „König Dosselbart“. Aber was bedeutet es eigentlich in der Alltagssprache, wenn man „Drosselbart“ sagt?
Er ist ein Drosselbart
Sie ist ein Drosselbart
Hallo Hallo Drosselbart
unter „Drosselbart“ war im Duden (wie auch hier) schon 1973 nur der Eintrag König - (eine Märchengestalt)
zu finden; in anderer Bedeutung war/ist der Begriff m. W. nicht gebräuchlich.