Drosselnest

Hallo,

wir haben in unserem offenen Fahrradschuppen in einem Einschub unter der Decke einen Bierzelttisch und zwei zugehörige Sitzbänke hängen. Jetzt habe ich bemerkt, dass, obwohl das schon seit Jahren so ist, erstmals eine Drossel darauf ein Nest gebaut hat. Wenn wir die Teile zum Benutzen herausziehen, fällt das Nest herunter.

Sind jetzt noch keine Eier im Nest? Reingucken kann ich nicht, ist zu hoch und direkt unter der Decke. Hat die Drossel, falls wir das Nest jetzt zerstören, noch die Chance, ein neues zu bauen?

Falls das nicht zutrifft: Wie lange müssen wir voraussichtlich warten, bis die Kleinen das Nest verlassen haben und wir die Teile wieder bedenkenlos rausziehen und benutzen können?

Grüße
Carsten

Sind jetzt noch keine Eier im Nest?

Eier sind auf jeden Fall schon drin. Bei uns liegen schon Eierschalen im Garten herum, also sind auch die Jungen schon geschlüpft.

Reingucken kann ich nicht,

ist zu hoch und direkt unter der Decke.

Mit einem Spiegel!!
Hat die Drossel, falls

wir das Nest jetzt zerstören, noch die Chance, ein neues zu
bauen?

Kaum und diese Brut wäre damit erledigt.

Falls das nicht zutrifft: Wie lange müssen wir voraussichtlich
warten, bis die Kleinen das Nest verlassen haben und wir die
Teile wieder bedenkenlos rausziehen und benutzen können?

Das Nest weiterhin mit dem Spiegel kontrollieren. Vorhersagen gibt es da nicht.

Wir kommen zur Zeit nicht an unser Brennholz heran, weil eine Drossel dort ihr Nest hat.

mfgConrad

Moin, Carsten,

Sind jetzt noch keine Eier im Nest? Reingucken kann ich nicht

ein Rasierspiegel, mit Leukoplast an einer Latte befestigt, hilft in solchen Fällen.

Hat die Drossel, falls wir das Nest jetzt zerstören, noch die
Chance, ein neues zu bauen?

Das schon, aber die Brut ist erstmal hin.

Wie lange müssen wir voraussichtlich warten, bis die Kleinen
das Nest verlassen haben?

Brutdauer etwa 2 Wochen, Fütterung im Nest ebenfalls 2 Wochen.

Mir ist es schon einige Male passiert, dass ich den Nestbau gar nicht mitbekommen habe - erst beim Füttern kommt Leben in die Bude.

Gruß Ralf