Hallo!
Ich möchte mir einen Elektroroller (Tante Paula) kaufen. Da gibt es nun zwei Motoren zur Auswahl: 500 und 1000 Watt.
Da mein Weg zur Arbeit zwar nicht lang, aber recht bergig ist, würde ich natürlich eher zu dem Modell mit 1000 Watt tendieren. Der läuft 32 km/h Spitze, das heißt, es besteht Helmpflicht.
Ich könnte ihn auf 20 km/h drosseln lassen, und würde nun gern wissen, wie das bei einem Elektromotor funktioniert. Wird einfach nur die Höchstgeschwindigkeit begrenzt, oder wird dem Motor Leistung „genommen“, damit er nicht schneller als 20 fährt? Dann wäre es ja unsinnig, mehr Geld in das 1000W Modell zu investieren, wenn dem Mototr für die Drosselung Power genommen wird.
Bitte klärt mich auf