Druckschalter der Brauchwasseranlage schaltet sehr schnell an und aus

Die Hauswasseranlage ist älteren Typs, über eine Zistrene wird Wasser in einen 1200 l Tank gefüllt, aus diesem Tank wird über eine Pumpe Wasser in einen 100 l Druckbehälter gepumpt, es gibt einen Druckausgleichsbehälter mit 4 bar Druck. Der Manometer am Druckrelais zeigt immer 1,3 bar.
Wird Wasser angefordert, z.B. das Nachfüllen eines Spülkastens, schaltet das Druckrelais ein, eine Sekunde später wieder aus, das solange, bis kein Wasser mehr angefordert wird.
Das Relais trägt die Bezeichnung „Condor MDR 4 SD/6, 500V, 16A, AC3, 5,5 kW, 6 bar“

Wird mehr Wasser angefordert, läuft die Pumpe durch…

Hallo!
Entweder du drückst Luft in den Druckbehälter oder du entleerst ihn komplett, öffnest irgend einen Schrauben, damit sich der Behälter mit Luft füllt, schließt die Schraube und füllst wieder Wasser rein. Luft lässt sich komprimieren und wirkt als Druckpuffer, Wasser lässt sich nicht komprimieren und wenn keine Luft im Behälter ist, ist der Differenzschaltdruck sofort weg und die Pumpe schaltet und schaltet.
MfG
airblue21

Hallo, ich kann hierbei leider nicht weiter helfen. Man kann diese Frage aber mal hier: http://www.haustechnikdialog.de/ im Forum stellen.