Druck in Volumen umrechnen

Lieber Paul Sommer,

ist mir etwas peinlich, denn ich sollte meine Frage selbst beantworten können. Muss dazu aber in physikalische Grundlagen zurückgehen und bin total in Zeitdruck.

Hier meine Frage, meine Problemstellung:

Stickstoffgas mit definiertem Druck tritt aus einer Leitung mit definiertem Durchmesser in die Atmosphäre aus. Wie berechne ich den Volumenstrom?

Wäre enorm froh über rasche Hilfe und bedanke mich im Voraus.

Liebe Grüße,

Mona

Uff! Da bin ich leider komplett überfragt.
Ich vermute allerdings, dass da noch wichtige Angaben fehlen.
Wie lang ist die Leitung? An welcher Stelle herrscht der besagte Druck? Am Anfang oder am Ende der Leitung?

Ciao

Paul

Hi Paul,

danke für die rasche Antwort!

Dachte, es wäre eine eher leichte Frage.

Der Druckabfall durch die Länge der Rohrleitung ist nicht wichtig. Heißt, der Druck ist in der Leitung konstant (1 bar)und entspannt sich dann am Austritt auf Atmosphärendruck.

So dunkel erinner ich mich noch an p x V = konstant und Molvolumen von Gasen und Enegiegleichung,und dass Kraft, Druck, Fläche zusammenhängen. Aber das sind so Studium-Basics, die ich echt lang nicht brauchte und deshalb gerad (und ohne lang Nachdenken)nicht verbinden kann.

Vielleicht fällt mir ja heut Nacht im Schlaf was Passendes ein. Zumindest hoffe ich, dass mich die Lösung nicht schlaflos macht.

Nochmals vielen Dank und für Deine Antwort und gute Nacht,

Mona