Druck-Problem von Mac and Netzdrucker im Ethernet

Hallo,

in sher kurzer Fassung mein großes Problem:

  • mein Computer:
    Macintosh PowerBook 5300c
    System 7.5.3
    Ethernet-Karte installier

  • Schulcomputer:
    NT-Netz (Ethernet)

  • Drucker:
    HP LaserJet 4050 TN
    – ohne den alten Mac-Druckeranschluß

Mein Problem ist nun, wie ich auf diesem Drucker drucken kann.

Direktverbindung konnte ich noch nicht ausprobieren, könnte das klappen?

Wenn ich den Mac so an das Netz anschließe, komme ich zwar ins Internet usw., aber ich sehe im Chooser nicht den Drucker.

Ich brauche eine kostengünstige Lösung.

Würde mich über Tips SEHR freuen.

MfG

Dennis Minnich

PS: Es ist wirklich wichtig.

Hallo,

in sher kurzer Fassung mein großes
Problem:

  • mein Computer:
    Macintosh PowerBook 5300c
    System 7.5.3
    Ethernet-Karte installier

… und welches OpenTransport?

  • Schulcomputer:
    NT-Netz (Ethernet)

Welcher Server?

  • Drucker:
    HP LaserJet 4050 TN

Wie angeschlossen?
Direkt an einen der Server, uber Netzwerk, dort LPD und Samba?

– ohne den alten Mac-Druckeranschluß

Mein Problem ist nun, wie ich auf diesem
Drucker drucken kann.

So wie Du es beschreiben hast, war das zu erwarten. Du brauchst ein Einrichtung, die Deinem Mac die Druckerdienstleistung des HPs verfuegbar macht.

Auf den NTs die MAC Dienste installieren waere vielleicht das einfachste…

Direktverbindung konnte ich noch nicht
ausprobieren, könnte das klappen?

Wenn ich den Mac so an das Netz
anschließe, komme ich zwar ins Internet
usw., aber ich sehe im Chooser nicht den
Drucker.

Wer sollte denn auch die Dienstleistung anbieten, solange keine ServerDienste fuer MACs in diesem Netz installiert sind?

Ich brauche eine kostengünstige Lösung.

Würde mich über Tips SEHR freuen.

MfG

Dennis Minnich

mfg Hans

PS: Es ist wirklich wichtig.

Dann spezifiziere mal DeinProblem genauer…

Hi,

folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Du den Drucker in der Auswahl sehen und benutzen kannst:

Es muß ein Postscript Drucker sein.
Er muß physikalisch im gleichen Ethernetstrang wie Dein Mac hängen (keine Router dazwischen, die ggf. kein Apple Talk routen)
Das Apple Talk Protokoll am Drucker muß aktiviert sein.

Gruß

Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

  1. du brauchst einen Druckertreiber für MacOS (bei HP oder heise/ct nachschauen…)
  2. dein NT-Server muss AppleTalk als Protokoll bereitstellen (NetzAdmin fragen!)

gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]