Druck und Temperatur in der Wetterschicht

Hoch gelegene Berghänge kühlen in klaren Nächten stark ab. Schwere kalte Luftmassen sinken ins Tal. Die Lufttemperatur in der Höhe betrage -2°C. Wie ändert sich der Druck in den absinkenden Luftmassen? Welche Temperatur hat die (trockene) Luft, wenn sie im 1500m tiefer liegenden Tal ankommt? (Gehe von adiabatischer Erwärmung aus.)

Könnt ihr mir bitte helfen ?

Hallo Jana, google doch einfach unter „Adiabatischer Aufstieg“. eck.