Hi,
ich habe heute mit nem Freund über Chemische Energiespeicher und dabei insbesondere über den Wasserstofftransport in Pipelines diskutiert. Irgendwie sind wir aber nicht so richtig dahinter gekommen, welche Zustände innerhalb der Pipelines herrschen. Drücke, Temperaturen und Aggregatzustände des Wasserstoffs…
Ich wäre euch super dankbar, wenn ihr mir möglicherweise nen Link nennen könntet, wo ich mich mal über diese chemischen Energiespeicher und vorallem die Pipelines einlesen könnte.
Sorry, dass ich es im Bereich Mechanik und Konstruktion gepostet habe, ich habe nur leider kein besseren Bereich dazu gefunden.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Gruß Andreas