Druck von Excellisten mit MacBook Pro

Mein kürzlich gekauftes MacBook Pro 17" druckt Excellisten aus Office:mac 2008 auf verschiedenen Druckern (Canon i80, iP100, HP Photosmart) unbefriedigend. Die Gitternetzlinien werden unschön dargestellt. Es gibt zwei Fälle:

  1. Bei vom PC (Windows xp) übernommenen Tabellen erscheinen die Gitternetzlinien als unsaubere Wellenlinien. Bei starkem Zoom sieht man zwei Reihen Schachbrettmuster (also abwechselnd schwarze und weiße kleine Quadrate).
  2. Bei auf dem MacBook Pro hergestellten Tabellen werden die Gitternetzlinien gepünktelt dargestellt mit gelegentlich eingestreuten durchgezogenen Linien. Druck man die Tabelle ein zweites mal, befinden sich die (wenigen) durchgezogenen Linien an anderen Stellen.
    Dieselben Dateien werden bei anderen Anwendern (Freunden) mit MacBook pro richtig gedruckt. Und gut gedruckte Dateien von denen werden bei mir schlecht gedruckt. Dieselben Dateien werden auch auf meinem PC gut gedruckt.
    Office:mac habe ich auf aktuelle Fassung geprüft.
    Eine evtl. Empfehlung, mit OpenOffice oder iWork zu arbeiten, löst natürlich nicht das Problem.
    Ist das Problem schon von anderen Anwendern bekannt?

Schon mal besten Dank für Eure Überlegungen und ggf. Hilfe.
MfG Dietwald Schulz

Das Problem ist nicht das MacBook sondern der/die Drucker. Ein Tintenstrahler hat z.B. ganz andere Eigenschaften hinsichtlich Druckergebnis, als z.B. ein schwarz/weiss oder auch Farb- Laserdrucker. Dies gillt besonders für feine Linien u. Grafiken.

Der zweite Aspekt sind die verschied. Druckertreiber bzw. die Optionen in den jeweiligen Druckeinstellungen. Da gibts auch viele Unterschiede hinsichtlich Umfang u. Möglichkeiten zur Justierung/Einstellung des Druckergebnisses. Hat mit dem Rechner also gar nix zu tun.

Hallo Hilse,
danke für Mitteilung. Ich vergaß zu schreiben, daß ich mit denselben Druckern, aber am PC, schon seit Jahren einwandfreie Tabellen drucke. Es könnte also an den Druckertreibern für Mac liegen. Aber Freunde mit Mac berichten auch von einwandfreien Drucken. Könnte es an dem neuesten Mac-Betriebssystem liegen?
Gruß Dietwald

Könnte es an dem neuesten Mac-Betriebssystem liegen?

Nein. Daran leigt es definitiv nicht!!!

Schnapp dir die Bedienungsanleitung und geh mal die Duckereisnetllungen durch. Auflösung, Codierung (also ASCI oder binär), Drucker psotscriptfähig oder nicht … es gibt beim Thema Drucken jede Menge Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen. Je nach Modell sind auch die Treiber für Win u. Mac recht unterschiedlich. Besoners bei billigen Modellen wird sich für die Entwicklung von Mac-Treibern nicht immer die grösste Mühe gegeben. Insofern hat die Wahl des OS schon einen gewissen Anteil, mehr aber auch nicht.