Hallo zusammen. Wir haben einen Brunnen im Garten und daran ein Hauswasserwerk von Einhell, Modell BG-WW 1136. Seit rund fünf Jahren leistet das Gerät zur Gartenbewässerung gute Dienste, doch vorgestern verweigerte es plötzlich seinen Dienst. Plan soll sein, dass das Gerät bei Erreichen des Abschaltdruckes von 3 bar abschaltet und nach Abfall des Druckes durch Wasserverbrauch wieder selbsttätig einschaltet (Einschaltdruck ca. 1,5 bar). Auf der Anzeige war kaum Bewegung an der Nadel zu erkennen. Also sind wir zur Tankstelle und haben den Druck auf 1,5 Bar eingestellt. Danach förderte es zwar wieder Wasser (wenngleich mit sehr viel Luft zwischendrin), aber es kommt immer nur auf 1,5 Bar - danach fällt der Druck drastisch ab. Der Abschaltdruck wird also gar nicht erreicht und das Gerät läuft permanent durch, wenn man es nicht manuell abschaltet.
Frage ist, ob wir irgendwas (anderes) unternehmen können, um den Fehler zu beheben, oder ob es (beim Preis eines Neugeräts um die 100-150 Euro) ein wirtschaftlicher Totalschaden ist (Reparatur lohnt nicht)? Vielen Dank im Voraus. MfG
Randnotiz: Wir haben sehr eisenhaltiges Wasser, also sowohl Filter, als auch das Gerät innen drin sind mittlerweile stark verrostet.