Hi,
ich habe seit einiger Zeit einen Druckerserver und einen PowerController (Stromschaltung übers Netzwerk) im Betrieb.
Der PowerController schaltet sowohl die Stromversorgung des Druckservers als auch der diversen Drucker an und aus.
Da der PowerController über Telnet ansprechbar ist, habe ich mir ein kleines Javaprogrämchen geschrieben, welches den PowerController steuert.
Nun möchte ich dieses Programm auf allen Rechnern in den Autostart packen, um die Ontime der Geräte zu minimieren.
Dafür müsste ich jedoch wissen, wann Jemand drucken will.
Also meine Frage:
Wie bekommt mein Javaprogramm mit, dass ein Druckprozess in Windows, Linux oder sonstwo auf dem Rechner gestartet wurde, auf dem es selber läuft. (Ausschalten mache ich dann einfach sobald dieser Prozess nicht mehr existiert)
Ist dies möglich?
Falls nicht in Java vielleicht in C++?
Oder kann man bei Windows/linux irgendwas am Drucker einstellen, dass er automatisch beim Drucken ein Prgramm (mein Programm) ausführt?
Vielen Dank für Eure Bemühungen und schöne Feiertage!
Gruß Oekel