Druckbeständigkeit eines Alurohres

Hallo…

Wie kann man berechnen, wieviel bar Überdruck(innen) ein Alurohr von 41 mm Innendurchmesser und 3,5 mm Wandstärke aushält? Geht das über die Zugfestigkeit von Alu?

Vielen Dank im Voraus

Mit freundlichen Grüssen Amadeo

Hallo Amadeo,

es gibt 2 Möglichkeiten:

  1. du nimmst die Gleichung aus dem behördlich vorgeschriebenen
    Rechnungsgang für Druckbehälter AD-B1 für Zylinderschalen, Rohre,
    Rohbogen usw. wobei Du dann den Festigkeitskennwert bei der
    Berechnungstemperatur für Dein Aluminium kennen musst!
  2. Da man weiss, dass an einem Rohr, welches unter Innendruck steht,
    die Tangentialspannugen genau doppelt so gross sind wie die Axial-
    spannungen wird die Tangentialspannung ( dies ist übrigens der
    Grund, warum durch Innendruck überlastete Rohrleitungen immer der
    Länge nach aufplatzen ) wie folgt errechnet:
    Sigma Tau = p*d / 2*s
    mit p=Innendruck ; d=Rohraussen Ø ; s=Rohrwanddicke
    Gl. nach p umstellen ; Annahme für Sigma Tau treffen, hier wird
    die Problematik beginnen, desweiteren geht bei dieser Gleichung
    die Temperatur nicht ein!

Gruss Wolfgang

Hi!

Gebe dir vollkommen Recht bis auf:

  1. d ist Rohrinnendurchmesser
  2. Da es sich auch bei der Tangentialspannung um eine Normalspannung handelt, kannst du meiner Meinung nach mit der zulässigen Zugspannung rechnen. Beachte dass sich das Gas ungefähr nach p.V/T=konst. verhält, d.h. untersuchen, ob die Zugfestigkeit auch bei der nach Drucksteigerung erhöhten Temperatursteigerung gewährleistet wird.

lg Gerry

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]