Hallo Thomas,
Ich
möchte von einem anderen Rechner nun per cli auf den CUPS
Drucker zugreifen. Wie geht das?
lpr -P datei
im einfachsten Fall. Wenn der entfernte Rechner foo heisst, dann eben
lpr -Pfoo datei
Natürlich muss Drucker foo bekannt und freigegeben sein. Genauer steht das in
man lpr
und noch genauer in der CUPS-FAQ (bes. Kap. 11 u. 12)
http://linux.jkconsulting.de/cups/node23.html
bzw. in CUPS selbst
http://www.cups.org/documentation.php/options.html
Kann ich in das CLI eines anderen Linux-Rechners etwas
reinschreiben, so dass der bnutzer des anderen Rechners meinen
Input sieht?
Weiss nicht genau, was Du bezwecken willst, aber der einfachste Weg ist write.
write Name [TTY]
write schreibt auf das Terminal von Name. Die Nachricht wird von der Standardeingabe gelesen. Wenn von der Tastatur gelesen wird, muss die Eingabe mit control-D abgeschlossen werden. Mit dem Kommando mesg no kann das eigene Terminal vor fremdem Beschreiben geschützt werden.
Ist Name auf mehreren Terminals eingeloggt, wählt write standardmäßig das Terminal aus, auf dem Name zuletzt aktiv war. Alternativ dazu kann der Benutzer durch das Argument TTY explizit das Terminal bestimmen, auf dem die Nachricht erscheinen soll.
s. man write
oder eben talk
http://linux.about.com/od/commands/l/blcmdl1_talk.htm
Viele Grüße
Marvin