Drucken auf Endlospapier aus SAP/R3 heraus?

Hallo,

vielleicht mußte sich ja auch schon mal jemand von Euch damit befassen, aus dem SAP heraus auf Drucker mit Endlospaier drucken zu müssen.
Es geht ja, aber der Drucker macht einfach keinen automatischen Seitenvorschub, so daß die Tabellen ziemlich zerhackt ausgedruckt werden und bei Querformatdruck beginnt der Druck oft noch auf der vorherigen Seite, so daß man die Seiten dann anschließend nicht an der Reißkante trennen kann.
Gibt es da eine Möglichkeit, wie man Endlospapierdrucker aus SAP heraus vernünftig ansteuern kann???

Danke

Hallo Ralf,

ich setze voraus, dass es sich um einen im R/3 angelegtes Ausgabegerät handelt?! Was benutzt Du denn für einen Gerätetyp im R/3? Dort sollten auch eine Anzahl von vordefinierten Aufbereitungsarten existieren, mit denen Du mal testweise experimentieren solltest. Versuche den Eintrag zu wählen, der der gewünschten Seitengröße am nächsten kommt. So z.B. x_65_132 o.ä.

Ein paar Details zu Typ des Druckers und Art der Anbindung wären hilfreich.

Grüße
Michael

vielleicht mußte sich ja auch schon mal jemand von Euch damit
befassen, aus dem SAP heraus auf Drucker mit Endlospaier
drucken zu müssen.
Es geht ja, aber der Drucker macht einfach keinen
automatischen Seitenvorschub, so daß die Tabellen ziemlich
zerhackt ausgedruckt werden und bei Querformatdruck beginnt
der Druck oft noch auf der vorherigen Seite, so daß man die
Seiten dann anschließend nicht an der Reißkante trennen kann.
Gibt es da eine Möglichkeit, wie man Endlospapierdrucker aus
SAP heraus vernünftig ansteuern kann???

Danke

Das Problem ist wahrscheinlich schon dadurch beseitigt, daß Endlospapier wesentlich teurer ist als normales Druckerpapier, so daß ich anweisen werde, zukünftig auf Endlospapier zu verzichten.