Okay, also ich hab mir das jetzt nochmal angesehen. Also wenn
ich in PSP den Druckauftrag abschicke und gleichzeitig den
Druckmonitor offen habe, sehe ich den Druckauftrag. Dann
schmiert PSP ab und wenn ich das dann bestätige, verschwindet
auch der Druckauftrag.
Das sagt noch nicht viel, da die meisten Anwendungen sofort nach der Bestätigung ein Dummy-Dokument an den Druckertreiber senden, das dann nachträglich mit den Daten des eigentlichen Auftrag gefüllt wird. Das Dokument wird also in jedem Fall im Statusfenster angezeigt, auch wenn der Fehler noch von PSP gemacht wird.Ich meinte eigentlich was anderes: Ich hab zwar kein PSP aber aus Corel PhotoPaint und anderen Anwendungen (auch Word) kenne ich, dass nach Erteilen des Druckauftrags erst mal eine Weile die Datei zum Drucken vorbereitet weden muss. Da wird dann ein Statusbalken oder, wie in Word, ein kleines Druckersymbol in der Anwendung angezeigt. Sollte das bei PSP nicht ablaufen, liegt der Fehler wohl in der Anwendung.
Was ist ein alternativer Druckprozessor, sagt mir jetzt mal
nix. Aber ich google mal nach olfprint. Danke schon mal!
Auf derselben Registerkarte wie der Spooler ist eine Schaltfläche „Druckprozessor“. Der Druckprozessor bereitet aus den Daten, die er aus der Anwendung bekommt, das PostScript vor, das dann im Drucker rückübersetzt wird. Die meisten Druckertreiber installieren neben dem Winprint auch noch wenigstens eine Alternative, bei mir olfprint. Das taugt aber wahrscheinlich nur zur Problemsuche, da die wenigsten Druckprozessoren auch alle Datenformate verarbeiten können (olfprint ist z.B. Bestandteil eines Faxtreibers). Das kann zu Problemen mit Druckvorgängen aus anderen Anwendungen führen.