Drucken aus PSP führt zum Absturz

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem wo mir so recht die Idee zum einsteigen fehlt. Auf einem WinXP Pro ist PSP 7.04 installiert, läuft soweit auch gut. Wenn man allerdings etwas drucken möchte, stürzt das Programm zu 95 % Wahrscheinlichkeit direkt nach dem „OK“ im „Drucken“-Menu ab. Windows XP möchte darauf einen Fehlerbericht versenden. Da der Drucker sonst ohne weiteres funktioniert und das Programm auch ohne Zeitverzögerung Abstürzt würde ich da ein Problem ausschließen. Neuinstallation des Druckers hat auch nichts gebracht. Ich habe auch schon PSP 2 mal neu installiert, keine Änderung. Kennt jemand das Problem oder kann mir zumindest jemand sagen, was alles bei so einem Druckauftrag angesprochen wird. Vielleicht liegt es gar net an PSP sondern am BS. Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank schon mal, Robert!

Versuch mal den Spooler auszuschalten:
Druckerstatus-Fenster>Menü Drucker>Eigenschaften>Registerkarte Erweitert>„Druckaufträge direkt zum Drucker leiten“ aktivieren. Der Spooler ist ein Windows-Dienst, der oft Probleme macht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

erst mal vielen Dank für deinen Tipp, aber der Spooler ist sowieso ausgeschaltet. Also das kann es nicht sein. Neuerdings kommt auch, nachdem ich das Fenster „Fehlerbericht senden“ weggeklickt hab folgende Fehlermeldung:

„Die anweisung in „0x73d311c7“ verweist auf speicher in „0x00000004“. Der vorgang „read“ konnte nicht auf dem speicher durchgeführt werden“

Was heißt das? Also wie gesagt, drucken allg. geht ohne weiteres, lediglich die psp.exe schmiert beim Ausdrucken ab.

Hat noch jemand eine Idee?

Versuch mal den Spooler auszuschalten:
Druckerstatus-Fenster>Menü
Drucker>Eigenschaften>Registerkarte
Erweitert>„Druckaufträge direkt zum Drucker leiten“
aktivieren. Der Spooler ist ein Windows-Dienst, der oft
Probleme macht.

„Die anweisung in „0x73d311c7“ verweist auf speicher in
„0x00000004“. Der vorgang „read“ konnte nicht auf dem speicher
durchgeführt werden“

Ohh man, da hab ich mir was angelacht. Bin auf einen Forum-Topic gestoßen, das diesen Fehler behandelt. Mir wird echt schlecht wenn ich das lese, 23 Seiten und keiner kann was sagen, könnte Soft- und Hardware sein, selbst ein neu aufgelegtes WinXP ohne jegliche Applikation kann diesen Fehler verursachen. Weiß denn keiner was genaues zu diesem Fehler?

Ohh man, da hab ich mir was angelacht. Bin auf einen
Forum-Topic gestoßen, das diesen Fehler behandelt. Mir wird
echt schlecht wenn ich das lese, 23 Seiten und keiner kann was
sagen, könnte Soft- und Hardware sein, selbst ein neu
aufgelegtes WinXP ohne jegliche Applikation kann diesen Fehler
verursachen. Weiß denn keiner was genaues zu diesem Fehler?

Upps, hier natürlich noch der Link zum Forum:

http://www.hwe-forum.de/index.php/topic,6244.0.html

Ohh man, da hab ich mir was angelacht. Bin auf einen
Forum-Topic gestoßen, das diesen Fehler behandelt. Mir wird
echt schlecht wenn ich das lese, 23 Seiten und keiner kann was
sagen, könnte Soft- und Hardware sein, selbst ein neu
aufgelegtes WinXP ohne jegliche Applikation kann diesen Fehler
verursachen. Weiß denn keiner was genaues zu diesem Fehler?

Im Gegensatz zu dem genannten Forum, bin ich der Ansicht, dass ein defekter RAM oder andere Hardware praktisch ausgeschlossen ist. Die Meldung ist Standard, damit kann selbst Microsoft nix anfangen. Sie zeigt lediglich den Stopp-Punkt bei einem Lesevorgang an, nicht aber die Ursache.
Kommt der Absturz wirklich unmittelbar nach der Bestätigung des Drucks? Wenn bei einer größeren Datei nicht noch vor dem Crash die interne Druckvorbereitung von PSP abläuft, würde ich auf ein Problem der Anwendung tippen. Hast Du einen alternativen Druckprozessor zur Verfügung, z.B. olfprint statt winprint?

Im Gegensatz zu dem genannten Forum, bin ich der Ansicht, dass
ein defekter RAM oder andere Hardware praktisch ausgeschlossen
ist. Die Meldung ist Standard, damit kann selbst Microsoft nix
anfangen. Sie zeigt lediglich den Stopp-Punkt bei einem
Lesevorgang an, nicht aber die Ursache.
Kommt der Absturz wirklich unmittelbar nach der Bestätigung
des Drucks? Wenn bei einer größeren Datei nicht noch vor dem
Crash die interne Druckvorbereitung von PSP abläuft, würde ich
auf ein Problem der Anwendung tippen. Hast Du einen
alternativen Druckprozessor zur Verfügung, z.B. olfprint statt
winprint?

Okay, also ich hab mir das jetzt nochmal angesehen. Also wenn ich in PSP den Druckauftrag abschicke und gleichzeitig den Druckmonitor offen habe, sehe ich den Druckauftrag. Dann schmiert PSP ab und wenn ich das dann bestätige, verschwindet auch der Druckauftrag.
Was ist ein alternativer Druckprozessor, sagt mir jetzt mal nix. Aber ich google mal nach olfprint. Danke schon mal!

Okay, also ich hab mir das jetzt nochmal angesehen. Also wenn
ich in PSP den Druckauftrag abschicke und gleichzeitig den
Druckmonitor offen habe, sehe ich den Druckauftrag. Dann
schmiert PSP ab und wenn ich das dann bestätige, verschwindet
auch der Druckauftrag.

Das sagt noch nicht viel, da die meisten Anwendungen sofort nach der Bestätigung ein Dummy-Dokument an den Druckertreiber senden, das dann nachträglich mit den Daten des eigentlichen Auftrag gefüllt wird. Das Dokument wird also in jedem Fall im Statusfenster angezeigt, auch wenn der Fehler noch von PSP gemacht wird.Ich meinte eigentlich was anderes: Ich hab zwar kein PSP aber aus Corel PhotoPaint und anderen Anwendungen (auch Word) kenne ich, dass nach Erteilen des Druckauftrags erst mal eine Weile die Datei zum Drucken vorbereitet weden muss. Da wird dann ein Statusbalken oder, wie in Word, ein kleines Druckersymbol in der Anwendung angezeigt. Sollte das bei PSP nicht ablaufen, liegt der Fehler wohl in der Anwendung.

Was ist ein alternativer Druckprozessor, sagt mir jetzt mal
nix. Aber ich google mal nach olfprint. Danke schon mal!

Auf derselben Registerkarte wie der Spooler ist eine Schaltfläche „Druckprozessor“. Der Druckprozessor bereitet aus den Daten, die er aus der Anwendung bekommt, das PostScript vor, das dann im Drucker rückübersetzt wird. Die meisten Druckertreiber installieren neben dem Winprint auch noch wenigstens eine Alternative, bei mir olfprint. Das taugt aber wahrscheinlich nur zur Problemsuche, da die wenigsten Druckprozessoren auch alle Datenformate verarbeiten können (olfprint ist z.B. Bestandteil eines Faxtreibers). Das kann zu Problemen mit Druckvorgängen aus anderen Anwendungen führen.

Sollte das bei PSP nicht ablaufen, liegt der Fehler
wohl in der Anwendung.

Nee das läuft in PSP nicht mehr ab. Ja gut, dann weiß ich jetzt das der Fehler wahrscheinlich an PSP liegt. Aber was kann ich da noch machen. Hab das jetzt schon zwei mal neu installiert und der Fehler ist immer der Gleiche. Sprich, entweder ein Fehler in der Registry der bei der Deinstallation net herausgenommen wird oder die Installationsdateien sind nicht mehr in Ordnung. Oder gibts noch andere mögliche Fehlerquellen?

Nee das läuft in PSP nicht mehr ab. Ja gut, dann weiß ich
jetzt das der Fehler wahrscheinlich an PSP liegt. Aber was
kann ich da noch machen. Hab das jetzt schon zwei mal neu
installiert und der Fehler ist immer der Gleiche. Sprich,
entweder ein Fehler in der Registry der bei der Deinstallation
net herausgenommen wird oder die Installationsdateien sind
nicht mehr in Ordnung.

Die Installationsquelle wird wohl schon in Ordnung sein, da der Installer ja bei jedem kleinen Fehler meckert. Fehler, die bei der Deinstallation nicht unbedingt gelöscht werden sind entweder in der Registry oder eine gemeinsam genutzte Datei ist von einer anderen Anwendung durch eine neuere Version ersetzt worden. Die wird dann vom PSP-Setup nicht mehr überschrieben, obwohl PSP vielleicht damit nicht zurechtkommt. Ich fürchte vor der nächsten Formatierung wird das Problem nicht zu lösen sein.