Drucken von PDF-Dateien

Hallo Experten,

zuerst mal die Eingangsinformationen:

Es ist ein heterogenes Netzwerk mit zwei Macs, einem WinXP, einem HP Laserjet 1100(A4) und einem HP Laserjet 4V(A4/A3). Die Rechner sind über einen Switch verbunden und die Ansteuerung der Drucker geht über einen D-Link Printserver.

Wenn ich nun über die Macs, Treiber Gutenprint für 1100, den LJ100 für ein mehrseitiges Dokument ansteuere bekomme ich immer nur max. 2 Seiten mit einer Fehlermeldung auf dem Printserver mit „gestoppt“.
Wenn ich das A4-Dokument via Netzwerk auf die Wintelkiste kopiere und von da aus auf den LJ1100 ausdrucke kommen alle Seiten!

Woran kann es liegen, daß ich von den Macs nicht alle Seiten bekomme?

Vielen Dank im Voraus
Gruß Kapok

Vielleicht ein Speicherproblem? Wir hatten mit einem Farb-Laserdrucker auch mal ein ähnliches Phänomen. Nachdem wir dem Drucker eine nachrüstbare Speicherkarte gegönnt haben ging’s.

Hallo,

danke für die Antwort.
Ich glaube nicht, daß es ein Speicherproblem ist denn das gleiche Dokument wird über die Windowskiste auf dem selben Drucker anstandslos gedruckt - nur von den Macs nicht (nur immer 2 Seiten).

Vielleicht liegt es an den Druckerschlangen.

Gruß Kapok

Schriften sind ordentlich eingebunden in euren PDF also es muss/wird NICHT auf lokale Fonts zugegriffen?

Hallo,

danke für die Antwort

Alles ordnungsgemäß eingebunden und nichts lokal. Deswegen wundert mich das so.

Gruß Kapok