Drucker direkt an PC anschließen per LAN Kabel

Hallo,

ich will meinen Drucker direkt per LAN Kabel an den PC anschließen. Meinem PC habe ich schon eine feste IP vergeben. Wie vergebe ich dem Drucker eine feste IP?

Grüße

Thomas

Hallo,

Öhm, ich würde mal schätzen über Tasten am Gerät oder alternativ über eine Art von Software, die Du am Rechner installierst.
Da leider meine Glaskugel kaputt ist kann man Dir nicht sagen welches gerät Du gerade vor Dir stehen hast und welche Methode bei Deinem Gerät angewendet werden kann.
Ggf. hilft da auch der Blick in die Bedienungsanleitung oder die suche danach in google&Co.

Gruß
h.

Router
Da musst du erstmal einen Router haben, also z.B. dein Internet-Empfänger.
Ohne den müsstest du deinen PC als Router einrichten, das können aber nur Experten.

Hallo,

ich will meinen Drucker direkt per LAN Kabel an den PC
anschließen.

Ohne Switch?
Wenn eins der Geräte NICHT Gigabit-fähig ist, dann musst du ein gekreuztes Kabel dafür nehmen.

Meinem PC habe ich schon eine feste IP vergeben.
Wie vergebe ich dem Drucker eine feste IP?

Meist am Gerät direkt - halt nach Anleitung.

Da musst du erstmal einen Router haben,

Nein.

also z.B. dein
Internet-Empfänger.

Internet-Empfänger???

Ohne den müsstest du deinen PC als Router einrichten, das
können aber nur Experten.

Ach, hättest du doch geschwiegen…

Man brauch keinen Router. Warum auch. Man befindet sich im selben Netz.

Mit Internet Empfänger ist wohl deas DSL-Modem gemeint.
Das hat meistens mehrere Anschlussmöglichkeiten für Netzwerk.
Nun muss man nur noch die Netwerkdrucker-IP ans Heimnetzwerk anpassen.
Meistens erfolgt die Vergabe über DHCP des modems automatisch.
Sollte das nicht der Fall sein, so Modemeinstellungen kontrollieren, oder falls bestehende IP des Druckers bekannt, so kann man auch seinen PC kurzzeitig auf diesen IP-Kreis umstellen. Den Drucker über Browser ansprechen und ins Menü des Drucker gehen. IP auf gewünschen IP-Kreis umstellen. Danach PC-IP zurücksetzen und Drucker suchen.

Ach, hättest du doch geschwiegen…

Hättest du dann geantwortet, ich 27h 40’ nach der Frage.

Man brauch keinen Router. Warum auch. Man befindet sich im
selben Netz.

Welches Netz ? Es sollte nur ein Drucker angeschlossen werden.

Ach, hättest du doch geschwiegen…

Hättest du dann geantwortet, ich 27h 40’ nach der Frage.

Leider war die Antwort nicht richtig.

Man brauch keinen Router. Warum auch. Man befindet sich im
selben Netz.

Welches Netz ? Es sollte nur ein Drucker angeschlossen werden.

Ja, über ein LAN-Kabel.
Also über Ethernet.
Auch eine Verbindung zweier Rechner funktioniert nur dann über Ethernet, wenn beide Rechner im selben Netz sind.
Die Bits der IP Adresse, die in der Subnetzmaske mit „1“ markiert sind, müssen bei beiden Geräten identisch sein.
Die Bits, die in der Subnetzmaske mit „0“ markiert sind, dürfen nicht alle 0 oder 1 sein und sich unterscheiden.

Natürlich kann man nun einen Router kaufen, damit dieser über seinen DHCP-Server den Clients die IPs automatisch verpasst.

Kanonen, Spatzen. Unnötige Investition und laufende Kosten.