Drucker druckt nicht alle Mac-Dokumente

Hi!
Ich habe in meinem Netzwerk u.a. einen PC 98 und ein Mac Power Book mit dem neuesten Betriebssystem! Des weiteren ist ans Netzwerk ein WLAN-fähiger Drucker HP Deskjet 6840 angeschlossen.
Nun will ich ein Dokument, das ich mit dem Power Book erstellt habe, drucken, das tut der HP nicht, dafür flackern die Betriebslämpchen ganz erbärmlich*g*
Nun bin ich draufgekommen, dass eMails aus dem Mailprogramm von Apple ganz problemlos gedruckt werden, der Notizzettel, den ich gern ausgedruckt hätte, wird nicht gedruckt.
Dokumente über den PC erstellt lassen sich problemlos drucken.
Kann mir jemand sagen, warum aus dem einen Programm heraus gedruckt werden kann, aus dem anderen aber nicht?

Danke schon mal
Renate

Was für Dokumente, aus welchen Programmen heraus … etc. Bissel mehr
Input wär gut.

Hi!
Also nochmal:wink:
Ich habe Notizzettel erstellt, die ich drucken möchte! Das geht nicht, sondern ruft flackernde Betriebslämpchen am Drucker hervor! Der Mac „bermerkt“ das übrigens nicht. Es kommt keine Fehlermeldung oder ähnliches.
Mails aus dem Programm Mail also lassen sich problemlos drucken.
Ich gebe gern mehr Input, aber ich dachte, es sei alles gesagt :frowning:

Renate

Was für Dokumente, aus welchen Programmen heraus … etc.
Bissel mehr
Input wär gut.

Hi!
Also nochmal:wink:
Ich habe Notizzettel erstellt, die ich drucken möchte!

Hi!

Interessant wäre zu wissen: mit welchem Programm hast du diese
Notizzettel erstellt?

Gruß

Edi

Hi!

Interessant wäre zu wissen: mit welchem Programm hast du diese
Notizzettel erstellt?

Ich habe ein Programm, das Notizzettel heißt. Ich dachte, das ist Standardausstattung beim Mac! Ich habe es mir jedenfalls nicht extra angeschafft. Es erscheinen verschieden farbige Zettel-artige Fenster, die man dann beschriften kann, um sich beispielsweise was zu notieren…naja, logisch, Notizzettel halt!
Gruß
Renate

Kann mir jemand sagen, warum aus dem einen Programm heraus
gedruckt werden kann, aus dem anderen aber nicht?

Drucker sind schon immer wählerische Gesellen. Hast du die aktuellen Treiber drauf? Laufen die unter 10.4? HP-Kombi- und andere Billigdrucker sind nicht wirklich berühmt für ihre Treiber… eher berüchtigt…

Solange du keine PostScriptdokumente oder EPS-Dateien druckst, sollte der Drucker alles drucken. Wenn nicht, dann liegt ein Fehler vor - wo auch immer. Schreib von dem Notizzettel mal ein PDF (Druckdialog, speichern als PDF) und versuch das dann zu drucken.

Hallo Renate

Bist Du ganz sicher, dass im Drucker-Dialog den HP Deskjet 6840
angewählt hast und keinen anderen Drucker?

Die Programme „wissen“ normalerweise nicht, welcher Drucker
angeschlossen ist.

Wenn irgendwas nicht stimmt beim Drucken, hüpft das Drucker-Symbol im
Dock oder bekommt ein rotes Ausrufezeichen hinzugefügt.

Gruss
Heinz

Mach das doch alternativ mit TextEdit z.B. Muss es unbedingt
„Notizzettel“ sein? Oder versuch anstatt drucken diese erst als PDF zu
schreiben und dann das PDF auszudrucken.

Mach das doch alternativ mit TextEdit z.B. Muss es unbedingt
„Notizzettel“ sein? Oder versuch anstatt drucken diese erst
als PDF zu
schreiben und dann das PDF auszudrucken.

Ja, das ist richtig, aber mir will nicht in den Kopf, dass das Programm
Notizzettel nicht drucken will/kann, obwohl es dafür vorgesehen ist.

Danke, werde es zukünftig wohl mit TextEdit machen, zum Glück brauche
ich das nicht allzu oft*g*

Danke
Renate

Hallo Renate

Auch hallo!

Bist Du ganz sicher, dass im Drucker-Dialog den HP Deskjet
6840
angewählt hast und keinen anderen Drucker?

Ja, bin ganz sicher!

Die Programme „wissen“ normalerweise nicht, welcher Drucker
angeschlossen ist.

Wenn irgendwas nicht stimmt beim Drucken, hüpft das
Drucker-Symbol im
Dock oder bekommt ein rotes Ausrufezeichen hinzugefügt.

Das war das Komische, damit hatte ich dann gerechnet, der Mac tat
aber so, als habe er ganz ordnungsgemäß einen Druckauftrag vergeben,
der dann ebenso ordnungsgemäß gedruckt wurde. Es war nichts, absolut
nichts Ungewöhnliches zu sehen, nur eben am Drucker selber.
Gruß
Renate

Hallo,

Nun will ich ein Dokument, das ich mit dem Power Book erstellt
habe, drucken, das tut der HP nicht, dafür flackern die
Betriebslämpchen ganz erbärmlich*g*
Nun bin ich draufgekommen, dass eMails aus dem Mailprogramm
von Apple ganz problemlos gedruckt werden, der Notizzettel,
den ich gern ausgedruckt hätte, wird nicht gedruckt.

Hast du auf dem Mac das richtige Papierformat gewählt? (Wahrscheinlich DinA4)

Gruß,

Christian

Notizzettel nicht drucken will/kann, obwohl es dafür
vorgesehen ist.

hmmmm … naja, in erster Linie dient es ja wirklich nur als virtueller
Notizzettel am Bildschirm. Eine Drucken-Funktion findet man ja in
(fast) allen Anwendungen. Trotzdem gibt es zuweilen das eine oder
andere Problem damit (sieht ma hier im Forum ja oft). Nicht umsonst
bietet „Notizzettel“ ja auch eine Textexport-Funktion (Ablage/Text
exportieren) an.

Generell verweise ich bei Druckproblemen gern auf die Alterantive PDF,
was ich bei mir zuhause auch immer mache. Bevor ich mich lange auf
Postscript-Fehler-Suche begebe, bin ich über den PDF-Umweg meist
schneller.

1 Like

Hast du eigentlich mal im Drucker-Dienstprogramm nachgeschaut, was mit
den Druckjobs pasiert (ist)?

Generell verweise ich bei Druckproblemen gern auf die
Alterantive PDF, was ich bei mir zuhause auch immer mache.
Bevor ich mich lange auf
Postscript-Fehler-Suche begebe, bin ich über den PDF-Umweg
meist schneller.

Auch für PDF muss ein Druckjob erst mal gerendert werden. Produziert das Programm PS-Fehler, kommt auch kein PDF bei raus. Außerdem spielt hier PostScript bei dem Ausdruck aus Notizzettel keine Rolle, es sei denn, der Drucker würde PS verlangen. Der HP Deskjet 6840 kann aber nur PCL. Wenn Probleme auftreten liegt es also wie üblich an den miesen Treibern von HP für deren Billigdrucker. Es gibt im Netz jede Menge Berichte genervter Anwender, mich wundert es also nicht wirklich.