Drucker für DOS Programm einrichten

Moin.
Ich habe gestern einen Brother Laserdrucker gekauft, um Daten aus unserem Firmenprogramm auszudrucken, Tintendrucker wurden mit der Zeit viel zu teuer.
Jedenfalls ist jetzt das Problem, dass das Program auf DOS basiert.
Jetzt habe ich vorrausschauend schonmal einen Drucker mit Parallel-Anschluß gekauft, da ja usb unter dos nicht funktioniert.
Allerdings gibt auch der neue drucker wenn ich in dem programm drucke nur leere seiten aus.
Brauch ich da vielleicht einen speziellen dos-treiber oder was kann ich machen?

Ich hoffe ich habe das problem möglichst anschaulich dargestellt und freue mich auf eure antworten!

gruß christian

Hallo,
Das wird der Grund sein!

http://www.brother.de/faq/detail.cfm?faq_id=1692
Warum werden leere Seiten gedruckt?

Bei dem Drucker handelt es sich um einen Windows GDI Drucker ohne eigene Intelligenz.

Dieses Gerät besitzt weder eine eigene Schrift, noch einen Befehlssatz wie PCL, Epson FX-850 oder IBM Proprinter.

Dieses Gerät kann nur unter Windows Betriebssystemen eingesetzt werden und druckt unter DOS Anwendungen, - auch aus einer Windows DOS Box heraus, nur leere Seiten.

Eine Emulationssoftware für den Einsatz unter DOS besteht nicht!

mfg
W.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]