Hallo,
bei uns im Büro haben wir einen Netzwerkdrucker HP Laserjet 2200 stehen, den ich gerne ansprechen möchte. Der Drucker ist durch eine eigene IP-Adresse oder alternativ per Samba anzusprechen.
Soweit klappt auch alles. Das einzige Problem, daß ich habe: Der Drucker druckt nur, wenn ich ihn als RAW-Drucker installiere. Dann unterstützt er aber nicht Dinge wie beidseitig drucken.
Wenn ich versuche, ihn über das entsprechende PPD-File von linuxprinting.org anzusprechen, geht mein Druckauftrag verloren.
Ich benutze CUPS, und seit neusten das Frontend kprinter. Das Problem bleibt. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Viele Grüße,
Bernhard