Drucker im Schlafzimmer

Hallo Experten!

Aufgrund der geringen größe unserer Wohnung ist mein Arbeitzimmer gleichzeitig Schlafzimmer, und da steht eben auch ein Drucker, der ca. 2 Seiten pro Tag drucken muss.

Könnte es gesundheitliche Probleme/ Feinstaub oder etwas anderes geben? Gibt es Modelle, dass vom gesundheitlichen Standpunkt aus sinnvoller wären?

Danke im voraus!
Karl

Hi,

bei unter 10 Seiten/Tag ist alles unerheblich an gesundheitlichen Bedenken. - Es sei denn, Du schüttelst jeden Abend vor dem Zubettgehen den Toner im Schlafraum durch oder Du hast Probleme generell mit elektromagnetischer Strahlung.

Ro

Hi,

bei unter 10 Seiten/Tag ist alles unerheblich an
gesundheitlichen Bedenken. - Es sei denn, Du schüttelst jeden
Abend vor dem Zubettgehen den Toner im Schlafraum durch oder
Du hast Probleme generell mit elektromagnetischer Strahlung.

Danke für die Entwarnung!
Karl

Hallo Karl,

bei unter 10 Seiten/Tag ist alles unerheblich an
gesundheitlichen Bedenken. - Es sei denn, Du schüttelst jeden
Abend vor dem Zubettgehen den Toner im Schlafraum durch oder
Du hast Probleme generell mit elektromagnetischer Strahlung.

Danke für die Entwarnung!

Tonerstaub und Ozon, gibt es zudem NUR bei Laserdruckern!

Bei allen Druckern gibt es theoretisch etwas Feinstaub durch Papierabrieb.
Aber bei deinen 2 Blätten dürfte die Feinstaubbelastung durchs Lüften wesentlich höher sein.

MfG Peter(TOO)

2 Like