Drucker - iMac Direktverbindung im WLAN?

Liebe Frischobstfreunde,

interessiert habe ich die Frage nach einer Mac-Drucker Verbindung via FritzBox gelesen … und leider nicht ganz verstanden.

Ich strebe eine WLAN-Lösung an und bin mir nun nicht mehr ganz sicher, ob ich dafür so eine Art „Vermittler“ benötige.

Was ich brauche:

Mac1 steht im Erdgeschoss (WLAN via Transmitter)
Mac2 in der ersten Etage - Drucker (noch zu kaufen) ebenfalls
Beide Macs hängen im WLAN

Fritzbox steht im „Bügel-/Wäschezimmer“ im Obergeschoss (fragt mich bitte nicht warum, da kommt halt die Telefonleitung an)
Daneben 2 lärmende Backup-Platten für Mac1

Kann ich denn nun beide Macs am Drucker „anmelden“ oder braucht’s eine Art Verteiler?

Bisher habe ich gedacht: kauf einen mac-kompatiblen WLAN Drucker, verbinde beide Macs damit und gut ist. Kann ein Plug&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:lay-Fan so irren?

LG
Yo

PS

Bitte haltet mich nicht für blöd. Rückfragen willkommen. Lösungsvorschläge ebenso.

Wenn’s WLAN-fähige Drucker gibt, kann das schon so funktionieren.
Ansonsten hilft vielleicht ein Printserver mit WLAN.

Ich hab meinen Drucker am Switch (oder auch direkt an der Fritzbox) stecken und alle Computer (mein MacBook, und zwei andere PCs in der Familie) greifen darauf zu.
Klappt prima und die Installation am MAC war easy - PC hat etwas länger gedauert …

Bisher habe ich gedacht: kauf einen mac-kompatiblen WLAN
Drucker

Gibt es, aber nicht viele. Und ältere Modelle können oft nur WEP-Verschlüsselung, was ein KO-Kriterium ist.
Alternative wäre:

  1. Den Drucker an den Mac und den Mac als Printserver für den anderen Mac. Nur müssen dann halt zum Drcken beide Macs an sein.
    Ist der Drucker netzwerkfähig:
  2. Eine WLAN-Bridge und der Drucker kommt mit Ethernet. Dann sorgt die Bridge dafür, daß der Drucker ins WLAN kommt. Kostet halt rund 80.- so ein Teil, eventuell auch inzwischen billiger.
  3. DLAN-Verbindung von Drucker zum Router.

Hallo,

ich habe einen HP OfficeJet J6424 All-In-One.
Dieser hängt mit WPA2 Verschlüsselung in meinem WLAN Netz und läuft problemlos.
Beigefügte Software läuft auf OSX gut.

Gruß
Achim

Vielen Dank für eure Tipps :smile:

Hallo,

Gibt es, aber nicht viele. Und ältere Modelle können oft nur
WEP-Verschlüsselung, was ein KO-Kriterium ist.

da muss ich dir widersprechen. Mittlerweile gibt es eine recht grosse Anzahl an Druckern bzw. (meistens) All-In-One-Lösung (Drucker, Scanner) mit WLAN. Alle mir bekannten aktuellen Modelle unterstützen WPA2. Ich betreibe sowohl einen Brother (DCP-585CW) als auch einen HP (OfficeJet Pro 8500 Wireless) Multifunktionsdrucker mit integriertem WLAN in meinem WPA2-geschützten Heimnetz und drucke/scanne/faxe damit sowohl von meinem Mac als auch von meinem Windows-Rechner, auf dem noch ein Linux läuft, von dem aus ich ebenfalls per WLAN drucke und scanne (nur gefaxt habe ich von Linux aus noch nicht und die Treiber-Installation für diese beiden Geräte war etwas aufwändiger).

hth
McPringle.ch

Hallo,

Gibt es, aber nicht viele. Und ältere Modelle können oft nur
WEP-Verschlüsselung, was ein KO-Kriterium ist.

da muss ich dir widersprechen. Mittlerweile gibt es eine recht
grosse Anzahl an Druckern bzw. (meistens) All-In-One-Lösung
(Drucker, Scanner) mit WLAN. Alle mir bekannten aktuellen
Modelle unterstützen WPA2.

Ein paar All-in-one-Drucker sind noch nicht viele, und _ältere_ konnten sehr lange nur WEP - als WPA schon Standard war.

Ups, das „ältere“ habe ich deinem Posting anscheinend übersehen. Sorry dafür. Aktuell gibt es mehr als nur ein paar Modelle. Als ich mir vor kurzem einen separaten Drucker für mein Arbeitszimmer angeschafft habe, habe ich auf Anhieb über 20 Modelle mit WLAN gefunden. Da sind die Modelle, für die die Hersteller WLAN als Erweiterung anbieten, noch nicht mitgezählt.

Gruss
McPringle