Hallo
bisher funktionierte mein Brother DCP-385C problemlos am Toshiba Laptop mit Windows 7, 64Bit. Die Drucker CD geht zwar nur von Win2000 bis Vista, aber der Drucker funktionierte trotzdem.
Nun ist er z.B. aus Word, Excel oder anderen Programmen nicht mehr ansprechbar. Ich habe über die CD nochmal installiert und habe nun 2 Drucker, einen z.B. Brother, den anderen als Brother(1). Lösche ich den Brother(1) in der Windows-Option „Geräte und Drucker“, ist er verschwunden, nach erneutem Booten aber wieder da.
Wie lösche ich dauerhaft einen Drucker aus dem System? Steht da ggf. ein Eintrag in der Registry? RegEdit ist mir zu unübersichtlich, um gezielt etwas zu ändern. Achso, der Drucker ist an einer USM-Schnittstelle angeschlossen.
Danke für Hinweise
Gruß
Günther