Hallo,
schonmal danke für die Antworten, mein Router hat keinen
USB-Anschluss.
Was ist es denn für einer?
Es arbeitet nur mein Laptop mit dem Drucker, Freigabe für
mehrere Rechner entfällt also.
Tja, dann geht auch eine USB-über-LAN Geschichte:
http://www.computeruniverse.net/products/90370362/lo…
Ein Druckerserver wäre aber preiswerter und funktioniert definitv, wie es mit USB-over-LAN Adaptern aussieht, entzieht sich meiner Kenntniss.
Einen extra Printserver wollte ich mir eigentlich sparen,
hatte ich schonmal versucht einzubinden aber dazu mußte der
Router aufwending programmiert werden wozu ich keine Anleitung
gefunden habe.
Der Router muss überhaupt gar nicht programmiert werden, damit das klappt. Der Router stellt ein internes Netz zur Verfügung, an dem man seine ganzen Netzwerkgeräte anschließen kann.
Der Druckerserver verhält sich gegenüber dem Router nicht anders, als ein x-beliebiger PC. In der Regel: Einstecken und geht.
Natürlich müssen die Druckertreiber installiert sein.
Aber auf dem Router was dafür einstellen? Nö, da wüsste ich jetzt nix.
Vielleicht ist der Router bei dir ausnahmsweise nicht als DHCP Server aktiv, wobei das auch kein großes Problem ist und mit höchster Sicherheit auch nicht der Auslieferungszustand des Routers war, also mal bewusst geändert wurde.
Dann musst du dich aber bei jedem neuen Netzwerkgerät um die passenden Einstellungen kümmern…