Drucker wird nicht angezeigt

ich habe unter Windows 7 einen alten Gestetner Drucker an einem internen LPT Port angehängt. Im Gerätemanager wird er angezeigt (wenn ich ausgeblendete Geräte anzeigen lasse), aus Anwendungen heraus kann ich drucken.

Aber: er steht nicht unter „Drucker und Faxgeräte“
Da ich gerne die Einstellungen verändern möchte, nun meine Frage: wie komme ich an die Druckeroptionen oder: wie kann ich ihn anzeigen lassen?

Hallo Maximo1,

dir sollte klar sein, dass zwischen LPT-Druckern und Windows 7 einige Jahre liegen. Stelle dir vor, du willst mit einem Automobil von 1930 auf der Autobahn 200km/h fahren.

Nenne uns bitte Hersteller + Modell des Druckers :wink:
Ein Treiber für den Drucker ist installiert?

Grüße Roman

Was soll uns das sagen?
Hallo,

dir sollte klar sein, dass zwischen LPT-Druckern und Windows 7
einige Jahre liegen. Stelle dir vor, du willst mit einem
Automobil von 1930 auf der Autobahn 200km/h fahren.

was willst Du damit genau zum Ausdruck bringen?

Drucker mit paralleler Schnittstelle werden von Windows 7 genauso unterstützt wie alle anderen Drucker auch. Da diese in der Tat meist etwas älter sind, muss ggf. ein Treiber besorgt und installiert werden. Das gilt für USB Drucker aber ebenso.

Mit 4 Megabyte/Sekunde ist eine parallele Schnittstelle zwar deutlich langsamer als USB 2.0, aber immer noch deutlich fixer als USB 1.1 (1,5 Megabyte/Sekunde). Im normalen Betrieb macht sich die Bandbreite der Schnittstelle eines Druckers aber sowieso nicht bemerkbar, weshalb sich parallel angeschlossene Drucker auch heute noch problemlos unter Windows betreiben lassen und daher auch aktuell noch Drucker mit dieser Schnittstelle und als kompatibel zu Windows 7 angeboten werden.

Gruß

S.J.

Hallo,

warum gibt es so eine Seite?

-> http://www.microsoft.com/windows/compatibility/windo…

Wir wissen noch nicht, ob der Fragesteller ein 32, oder 64bit Windows hat.

-> (Beispiel Vista) http://support.microsoft.com/kb/946765/de

  • Aufhebung der Unterstützung von 32-Bit-Treibern
  • Entfernen des 16-Bit-Subsystems

Mir ist klar, dass auch Treiber funktionieren können, die nicht für Windows 7 gedacht sind, aber dann sollte man sich darauf einstellen, dass durch diese Treiber möglicherweise nur eingeschränkte Standardfunktionen verfügbar sind.

Es ist doch allgemein so, dass die Unterstützung von veralteter Hardware (und auch Software) von Microsoft und den Geräteherstellern nicht unendlich lange mitgeschleppt wird. Es lohnt sich nicht für den geringen Anteil veralteter Drucker extra für Windows 7 Treiber herzustellen.

-> http://www.stormtronix.de/PC-Bau/hardware/schnittste…

Mir ist noch nicht ganz klar, wo du die 4 Megabyte/Sekunde her nimmst, denn es ist durch den Fragesteller noch nicht ganz klar, was er genau für einen Standard verwendet:

-> http://de.wikipedia.org/wiki/IEEE_1284

bis zu 4 Megabyte pro Sekunde Bandbreite (ECP theoretisch),

Grüße Roman

Hallo,

warum gibt es so eine Seite?

->
http://www.microsoft.com/windows/compatibility/windo…

Wir wissen noch nicht, ob der Fragesteller ein 32, oder 64bit
Windows hat.

Du setzt offensichtlich „Drucker mit Paralleler Schnittstelle“ gleich mit „Uralt Hardware, die von Windows 7 nicht mehr unterstützt wird“ gleich.

Alle von Dir gemachten Aussagen treffen uneingeschränkt auch auf ältere USB Drucker zu. Insofern kann ich immer noch nicht verstehen, was Du mit „dir sollte klar sein, dass zwischen LPT-Druckern und Windows 7 einige Jahre liegen. Stelle dir vor, du willst mit einem Automobil von 1930 auf der Autobahn 200km/h fahren“ sagen willst?

Wie gesagt. Noch heute werden Drucker mit paralleler Schnittstelle verkauft, die mit Windows 7 ausdrücklich kompatibel sind.

Die parallele Schnittstelle hat im übrigen auch Vorteile gegenüber USB.

Gruß

S.J.

Hi Maximo1

Du schreibst, du kannst aus Anwendungen heraus auf dem Drucker drucken, auch wenn dieser nicht unter „Geräte und Drucker“ angezeigt wird?.. eine Windows-Anwendung wird das in dem Fall wohl nicht sein. Druckst du da von einer DOS-Anwendung aus? Denn wie sonst soll mal korrekt von eienm Windows-Programm aus auf eine Drucker drucken können, denn man schon gar nicht unter den Druckern zur Auswahl hat…

Klicke unter „Geräte und Drucker“ mal oben auf „Drucker hinzufügen“ und lasse für LPT1: einen Drucker installieren. Wenn du glück hast, findest Windows 7 hier sogar eine richtigen Drucker-Treiber dazu. Wenn nicht, heisst es suchen: Am besten beginnst du bei der Herstellerseite des Druckers und suchst dort nach Windows 7-Treiber. Falls gefunden, diesen runterladen und installieren. Ggf. muss der Download entpackt werden und im „Drucker hinzufüge“-Assistent der entpackte Ordner angegeben werden, damit Windows den Treiber da findet. Fall kein Windows 7-Treiber aber ein Windows-Vista-Treiber für den Drucker gfunden wurde, sollte es der auch tun.

Gruss
Sam99

Hallo - das Betriebssystem ist ein Win7 64 Bit den Druckertreiber kann ich ganz normal installieren einen funktionierenden Treiber hab ich im Internet auch gefunden. Natürlich drucke ich unter Windows Anwendungen Word Excel, u. a. Wie schone eingangs beschrieben scheint der Drucker nur unter Geräte und Drucker nicht auf. Einen weiteren über USB angeschlossenen Drucker dieser scheint auf. Mir gehts nur darum, dass ich schon mehrere Gestetner Drucker auf Grund dieses Fehlers installiert hab und diese rauslöschen möchte. Auch im Gerätemanager wenn ich verborgene Geräte einblende scheint der Drucker auch nicht auf.
Alter Drucker ja aber so lange das Multifunktionsgerät funktioniert möchte ich auch verwenden.

hat jemand eine Idee siehe meiner Erläuterungen von gestern.

Hi Maximo1

Aha! Ok, wenn du den Drucker in einer Applikation zum Drucken auswählen kannst, dann muss der Drucker auch in der Systemsteuerung unter „Drucker und Faxgeräte“ aufgelistet sein: Ich denke, es besteht folgendes Problem, welches eigentlich kein Problem ist: Windows 7 Gruppiert Drucker, welche unter dem selben Druckertreiber laufen. Wenn du einen Drucker mit der rechten Maustaste anklickst, kannst du dort dann unter den in dem Menü unter den Optionen „Als Standardrucker wählen“, „Druckereinstellungen“ und „Druckereigenschaften“ den entsprechenden Drucker finden. Versuche so alle Drucker durch, dort wirst Du dann irgendwo auch deinen gesuchten Drucker finden. :smile:

Gruss
Sam99

Hallo Sam - der Tipp wäre OK nur leider ist mein Problem dass der Drucker nicht unter Drucker angezeigt wird. Nur ein USB angeschlossener Drucker wird angezeigt. Jedoch unter den Applikationen Windows Word usw. sind mehrere Drucker vorhanden und ich kann auch ausdrucken. Würde nur gerne die zuvielen testweise installierten Drucker löschen. Gibt es noch eine Idee?

Problem teilweise gelöst:
Öffne MS Paint das Zeichenprogramm und dort auf Drucken hier sind alle Drucker aufgelistet – mit der rechten Maustaste kann der Drucker gelöscht geändert werden. Die Anzeige unter Drucker ist aber damit noch immer nicht gelöst.