hallo ingo, nochmals tausend dank, dass du für mich
recherchiert hast. wie es aussieht, muss ich wirklich den
drucker wechseln, oder ihn auf die windoof-partition
installieren.
Hallo, ein gebrauchter Drucker von HP ist nicht so teuer und erspart Dir sehr viel Mühe in der zukunft. Er funktioniert halt einfach ohne Kopfschmerzen und Sorgen.
dazu habe ich nochmals eine frage, bei der du mir bestimmt
helfen kannst.
ich hatte mir vor kurzem einen neuen laptop gekauft, marke
„jET“. darauf habe ich zu 40% windows vista (da die business
version gratis mitgeliefert wurde) und 60% ubuntu. nun möchte
ich das alles neu aufsetzen, anstatt vista wieder xp rein und
ubuntu nach dem vielen rumprobieren und
installieren/deinstallieren nochmals „sauber“ drauftun.
Kurze Anmerkung: Eine Neuinstallation von Linux ist (fast) niemals nötig. Aber ich verstehe, was Du meinst. Es ist eher für Dein Gefühl. Aber das wirst Du später verstehen und im Moment ist es so okay.
wie muss ich vorgehen? kann ich ganz einfach die xp cd
reinschieben? oder ist das nicht möglich, wenn ich bereits
vista habe?
Frage bitte im Windows Vista Brett, wie Du Vista löschst und XP installierst. Ich weiß es nicht.
Zuerst musst Du XP installieren. Danach startest Du mit der eingelegten UbuntuCD neu und installierst dann Ubuntu. Ubuntu teilt dann die Festplatte für Windows und Ubuntu Linux auf.
Bitte nutze das aktuelleste Ubuntu Linux, welches in 2-3 Tagen herauskommt. Für Dich habe ich aber bereits jetzt schon diese Version zum Download: http://releases.ubuntu.com/intrepid/ubuntu-8.10-rc-d… Diese Datei speichern und als Image (nicht als eine Datei) auf eine CD brennen.
und wird ubuntu dann automatisch überschrieben, so
dass ich die partition wie beim ersten mal machen kann?
Ja.
ich bin da wirklich überfordert, und würde mich auf eine
antwort freuen.
Kein Problem. Die beste Info-Quelle im Intternet für Linux-Einsteiger ist das Wiki von ubuntuusers.de. http://wiki.ubuntuusers.de
ps: noch was, darf ich? seit einiger zeit kommt ein nm-applet
schlüsselbund fenster wenn ich mich ins internet verbinden
möchte unter ubuntu.
Das ist auch gut so.
zudem muss ich jedesmal das wifi-passwort
eingeben, der merkt sich das überhaupt nicht mehr. und das
passwort zum schlüsselbund kenne ich auch nicht (ich weiss
nicht mal was ein schlüsselbund ist).
Dein Wifi-Passwort und eine Menge anderer Passworte werden in Deinem „Schlüsselbund“ gespeichert. Das ist eine Datei auf Deinem Rechner, die alle wichtigen Passwörter für Dich sammelt und automatisch dann wieder rausholt, wenn eines davon gebraucht wird (z.B. Wifi-Verbindung). Du musst Dir also nicht mehr alle Passworte merken und selber eintippen. Das erledigt dieses Programm namens Schlüsselbund oder für Profis: „gnome-keyring-manager“. Schlüsselbund beinhaltet also viele Schlüssel=Passwörter. Man muss nur noch ein Passwort wissen: Das für dieses Schlüsselbund. Außer Dir, wird es niemand kennen.
wie kann ich das bis zum
neuaufsetzen beheben?
Wenn es nicht sehr wichtig ist, dann lass es und lebe kurzzeitig mit der Nerverei. Ansonsten: http://wiki.ubuntuusers.de/GNOME_Schl%C3%BCsselbund?..
Dass Passwort ist Dein Passwort mit dem Du Dich auch bei ubuntu einloggst. Du kannst natürlich auch das Programm gnome-keyring-manager deinstallieren, falls Du darauf keinen Bock hast. (So ist halt Linux
)
ich habe das internet durchgesucht, und
es gibt diverse infos dazu, nur verstehe ich nicht, was dort
geredet wird. all die commands sagen mir null! ich bin mit
keiner lösung weiter gekommen, da zu linux-unerfahren :o(
Kein Problem. In einem halben Jahr hast Du Linux drauf, verspreche ich Dir. Es ist ganz easy, wirklich.
http://openbook.galileocomputing.de/ubuntu/02_hinter… Klicke ganz unten rechts immer auf das kleine „vor“. In diesem Buch erfährst Du alles wichtige um mit Ubuntu schnell und perfekt klarzukommen. Alles online und kostenlos zu lesen.
Wünsche mehr Spaß mit Linux demnächst 
Grüße, Ingo