Druckerproblem unter Excel

Servus!
Ich werd hier noch emal blöde! Scheisse mit die Scheisse!

Ich verzweifele grad an folgendem Problem: Ich habe zwei Drucker (HP LJ 6L und HP OJ 6110 all-in-one) mittels Longshine Print Server im Netz hängen. Nach einigem hin und her kann ich nun aus allen anwendungen mehr oder weniger drucken wie ich will (Nur der OJ macht Probleme beim Farbdruck und höheren Auflösungen als 300dpi, das ist aber ein anderes Thema). Nur in Excel bekomme ich die Fehlermeldung, dass „Der eingestellte Drucke fehlt oder ist außer Betrieb. Wählen Sie einen anderen Drucker!“. Die Meldung kommt ohne das ich mir im Druckmenü einen Drucker aussuchen kann. Was kann da los sein? Und wieso nur in Excel? Wer weiss was?
Grüße Thomas

Nur in Excel bekomme ich die Fehlermeldung, dass „Der eingestellte
Drucke fehlt oder ist außer Betrieb. Wählen Sie einen anderen
Drucker!“. Die Meldung kommt ohne das ich mir im Druckmenü
einen Drucker aussuchen kann. Was kann da los sein? Und wieso
nur in Excel? Wer weiss was?

Hi Thomas,
es ist nie verkehrt immer erst mal nach der genauen Fehlermeldung zu googeln. Ggfs. mit dem Zusatz „Excel“.

Der erste Treffer verweist auf MS, wo als Ursache für XL2000 genannt wird:

Ursache
Microsoft Excel hat Schwierigkeiten, mit dem Drucker zu kommunizieren. Diese Fehlermeldung kann angezeigt werden, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt:• Die Ländereinstellungen für Ihren Computer sind beschädigt.
• Wenn Sie einen Netzwerkdrucker verwenden, erfordert der Druckertreiber möglicherweise die Zuweisung des Druckeranschlusses.
• Der Drucker weist einen ungültigen Netzwerknamen auf.
• Der Druckertreiber ist beschädigt.
• In der Datei „Win.ini“ liegt ein Fehler in der Zeile „device=“ vor: device= HPx LaserJet5Si,PCL5EMS,\Servername\Drucker-ID

Danach folgen detaillierte Angaben was zu tun ist.

Siehe: http://support.microsoft.com/kb/223427/de

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard!
Danke für Deinen Tip! Und weil es genau so ist, wie Du sagst, habe ich dies bereits getan. Es hat aber keine Abhilfe gebracht und daher wandte ich mich an dieses Forum. Aber anscheinend hat sich hier nicht allzu viel geändert…man wird als Fragesteller wie meist auf Google verwiesen…dann kann man sich das hier echt sparen…
Viele Grüße
Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Keine Lösung, nur Kommentar

Danke für Deinen Tip! Und weil es genau so ist, wie Du sagst,
habe ich dies bereits getan. Es hat aber keine Abhilfe
gebracht und daher wandte ich mich an dieses Forum.

Es ist immer angebracht, kurz zu umreißen, welche Quellen man schon angezapft hat. In diesem Falle hätte „Googeln nach Fehlermeldung“ schon gereicht, einfach nur „Googeln“ allerdings nicht, weil das nur Nachfragen provoziert hätte, WONACH Du gegoogelt hast.

Aber anscheinend hat sich hier nicht allzu viel geändert…
man wird als Fragesteller wie meist auf Google verwiesen…
dann kann man sich das hier echt sparen…

Das würde ich so nicht sagen. Ich bin auch schon auf dem Trockenen sitzengeblieben hier, aber wenn niemand was weiß, kann man halt nichts machen - das passiert.

Viele Grüße,
Kristian

Meine Glaskugel ist leider in Reparatur…
Hi Thomas,

gebracht und daher wandte ich mich an dieses Forum. Aber
anscheinend hat sich hier nicht allzu viel geändert…man wird
als Fragesteller wie meist auf Google verwiesen…dann kann
man sich das hier echt sparen…

deine Anfrage endete mit „…wer weiß was“. Wie soll ich die Knochen schmeißen oder den Fisch auslesen um zu erahnen daß du schon bei MS warst?

Und wenn sich d.E. hier nichts geändert hat, tja nun, werde doch selbst „Antworter“, dann kannst du Änderungen hier aktiv beeinflußen, immerhin ist hier kein Forum daß du bezahltst um sofort auf deine Anfrage DIE richtige Antwort zu erhalten, sondern Wissensaustausch ist an sich angesagt.

Im Sinne des Austauschs, ich „gebe“ hier mein bestmögliches Wissen, dafür „nehme“ ich mir ab und zu Wissen aus anderen Brettern.

Ist doch wie im Autobrett, wenn da einer anfragt warum sein Auto nicht anspringt, muß er auch mit der Nachfrage rechnen ob denn Benzin im Tank ist.
Wenn er dann ausrastet und rumtönt daß er das sowieso zuerst geprüft hat und es hätte sich im Autobrett nichts geändert, naja, dann hat er nix kapiert

1 Like