Druckerprobleme bei Mac

Liebe Mac-Experten,

habe ein Problem mit einem Kunden, dem ich per Email Dokumente (Windows for Mac) schicke, und die er nicht drucken kann. Er meint, das Problem läge bei den Einstellungen in der Seiteneinrichtung meines Dokuments; ich müsse bei „Seite einrichten“ unter „Format“ bei der Zufuhr den Standardschacht anwählen. Nur, dass es diese Einstellung nur für Word für Windows zu geben scheint; bei mir finde ich nirgenwo eine Möglichkeit, die Papierzufuhr oder den Schacht einzustellen. Bin ich nur blind? Vielleicht weiß einer von euch eine Lösung. Grüße,

Änne.

habe ein Problem mit einem Kunden, dem ich per Email Dokumente
(Windows for Mac) schicke, und die er nicht drucken kann. Er
meint, das Problem läge bei den Einstellungen in der
Seiteneinrichtung meines Dokuments; ich müsse bei „Seite
einrichten“ unter „Format“ bei der Zufuhr den Standardschacht
anwählen.

Typisches Windows-Dumm-Gebabbel. Selbst wenn ich glauben würde, dass man die Druckerkonfiguration seines Geschäftspartners kennen muss, um Dokumente auszutauschen.

Ohne Word-Anwender zu sein: Bei einem Mac sind diese Einstellungen immer und in allen Programmen im Drucken…-Dialog zu finden. Dort gibt es die Voreinstellung für den Papiereinzug. Wo sonst.

Darüber hinaus halte ich vom Versenden von Word-Dokumenten rein gar nichts. Ich bekomme auch immer son Zeugs per Mail und dabei habe ich gar kein Word. Was ich von einem solchen Dokument dann lesen kann oder nicht, ist dann reine Glückssache.

Ich würde an deiner Stelle immer nur PDF-Dokumente versenden. Die kannst du ebenfalls im Drucken…-Dialog erzeugen. PDF kann jeder lesen, ob er einen Mac, Windows- oder Linux-Rechner oder sonstwas hat.

Gruß,
Stefan

Hallo Stefan - das mit dem pdf-Dokument ist natürlich die Lösung … Trotzdem interessiert es mich allgemein, wo die Einstellung zum Papiereinzug zu finden ist - unter „Drucken“ nämlich leider nicht. Vielleicht weiß das auch ein Word für Mac-Anwender im im Forum. Jedenfalls dankeschön!

Änne.

Ohne Word-Anwender zu sein: Bei einem Mac sind diese
Einstellungen immer und in allen Programmen im
Drucken…-Dialog zu finden. Dort gibt es die Voreinstellung
für den Papiereinzug. Wo sonst.

unter „Drucken“
nämlich leider nicht.

hängt denn bei dir überhaupt ein drucker mit mehreren einzugsschächten dran?
ansonsten wird der treiber das ja auch nicht anbieten.

oder?

wordfrei,
e.c.

na, bei mir hängt kein Drucker mit mehreren Einzugsschächten an, sondern beim Kunden. Hmmm. Das wird wohl die Lösung des Problems sein. Sprich, der Kunde muss die Option halt selber im Dokument eingeben … Er ist auch der einzige, bei dem das Problem auftaucht, insofern verstehe ich jetzt doch sehr viel mehr. Danke! Änne.

Hallo Stefan - das mit dem pdf-Dokument ist natürlich die
Lösung … Trotzdem interessiert es mich allgemein, wo die
Einstellung zum Papiereinzug zu finden ist - unter „Drucken“
nämlich leider nicht. Vielleicht weiß das auch ein Word für
Mac-Anwender im im Forum. Jedenfalls dankeschön!

In meinem Safari(!!!)-Druckdialog sehe ein Pulldown-Menü mit dem Namen „Safari“. Wenn ich das anklicke, kann ich den Punkt „Papiereinzug“ auswählen.

Wenn ich das mit dem Mail-Programm mache, dann heißt dieses Pulldown-Menü „Mail“. In meinem Texteditor „Textwrangler“ nennt er sich „Text Printing“. Ich hatte gedacht, dass er unter Word dann einen entsprechenden Namen hat.

Stefan

Hallo Änne

Das wird wohl die Lösung des Problems sein.

Ganz genau. Denn die Einstellung ist drucker-spezifisch. Weil nicht jeder einen Drucker mit mehreren Papierschächten hat. Weil nicht jeder Drucker die Schächte auf die gleiche Art anspricht.

An meiner früheren Arbeitsstelle als Supporter in einer Anwaltskanzlei gabs das immer wieder. Wir haben Brother-Drucker verwendet, die die Kassetten mit ‚Schacht 1‘ und ‚Schacht 2‘ ansprechen. HP-Drucker sprechen den manuellen Einzug als ‚Schacht 1‘ an. Allein dieser Unterschied macht es erforderlich, dass man ein Dokument, das man von extern erhält, vor dem Drucken selber nach Bedarf einstellt.

Wenn Dir jemand ein Dokument aus den USA sendet, musst Du mitunter auch zuerst von ‚Letter‘ auf ‚A4‘ umstellen…

CU
Peter

Er ist auch der einzige, bei dem das Problem auftaucht

Was mich nicht wundert, weil der sich einfach ein bissel d… anstellt :wink:

Sorry, aber is ja nicht dein Problem bzw. deine Aufgabe, die lokalen Druckeinstellungen eines Kunden zu kennen/einzustellen.

Das ist bissel so als wenn ich meinen Autohändler nerven würde, dass mein Auto nicht fährt, weil ich vergessen habe zu tanken.