Druckfenster nicht anzeigen

Hallo

Kann man irgendwie unter W2K das Erscheinen des Druckfensters (Dialogfenster) unterbinden und es so einrichten das sofort gedruckt wird. Es würde auch helfen wenn der User wenigstens die Druckeinstellungen nicht mehr ändern kann.

TNX & CU Fr@nkie

I Want To Believe … ;o)

Hallo Fr@nkie!

I Want To KNOW! ;o)

Gruß,
Martin

P.S.: Gib uns vielleicht ein paar Tipps, was du denn zu tun gedenkst (drückst du im Word aud den Druck-Button, machst du irgendwelche API-Calls…???)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Martin

… das auch. ;o)
Der Rechner ist an ein Intranet angeschlossen. Auf dem Rechner läuft Sitekiosk. So können User nur auf die Links klicken welche die Websites anzeigen. Auf Windows (2k) selbst können sie nicht zugreifen. Nun gibt es bei manchen Seiten die Möglichkeit auf einen Druckbutton zu klicken um z.B. Fahrpläne auszudrucken. Daran hängt ein NAdeldrucker mit Endlospapier. Nun verstellen manche User die Seiteneinstellungen bzw. den Seitenvorschub des Druckers. So kommt es immer zu Papierstau weil die Abrisskannte nicht an der richtigen Stelle ist und es entsteht natürlich dadurch auch einiges an Papiermüll. Nun bat man mich für die Website’s ein Script zu schreiben welches den Druckerdialog unterdrückt. Das hab ich auch getan. Aber als ich das Script in die Seiten einbinden wollte, stellte ich fest daß es sich um etwa 10.000 Seiten handelt. Außerdem werden immer wieder neue Seiten hinzukommen bzw. alte Seiten verändert.
Im Sitekiosk gibt es zwar die Option „Automatisch den größten Frame drucken“ aber bei manchen Seiten genügt das eben auch nicht.

So hoffe ich (nein ich glaube fest daran) das es ein Windows Bordmittel oder ähnliches gibt, welches es mir ermöglicht den Druckdialog auszublenden.

TNX & CU Fr@nkie