Druckfestigkeit von Aluminiumdruckgussbauteilen

Hi alle!

Wie viel Druck hält so ein Aluminiumdruckgussteil aus. Es kommt natürlich auf die Wandstärke, Festigkeit, Form usw. an.

Es handelt sich um ein Rohr mit einem Innendurchmesser von 19mm und einer Wandstärke von 7mm.
Mindestzugfestigkeit 240N/mm*mm
Bruchdehnung: kleiner als 1
Dehngrenze: 140N/mm*mm (Rp0,2)
Brinellhärte: 80HBS

Hält das 200bar aus?

Habe mal so ein Dickenberechnungsprogramm (online) von Stahlrohren gefunden, dass würde mir eventuell auch weiterhelfen. Die Website finde ich aber nicht mehr. Hab schon gegoogelt aber nicht mehr gefunden…

Vielen Dank für Eure Bemühungen!

Hi alle!

Wie viel Druck hält so ein Aluminiumdruckgussteil aus. Es
kommt natürlich auf die Wandstärke, Festigkeit, Form usw. an.

Es handelt sich um ein Rohr mit einem Innendurchmesser von
19mm und einer Wandstärke von 7mm.
Mindestzugfestigkeit 240N/mm*mm
Bruchdehnung: kleiner als 1
Dehngrenze: 140N/mm*mm (Rp0,2)
Brinellhärte: 80HBS

Hält das 200bar aus?

Hallo Elmar,
betrachten wir einen Längsschnitt von z.B. 1mm Höhe durch das Rohr.
Die Druckkraft P wäre hier Druck x Wirkfläche,
also 200 bar x 19mm x 1mm = 380 N.
Die 380N müssen aufgenommen werden von der Rohrwandung 2 x 7mm x 1mm = 14mm².
Die Spannung im Al errechnet sich dann zu 380/14 N/mm² = 27 N/mm² .
Das ist reichlich unterhalb der Dehngrenze; vorausgesetzt die Betriebstemperatur ist nicht so hoch, dass das Al anfängt weich zu werden.
Gruß
Karl

P.S.: Ein Verständnis der elementaren Mechanik-Grundlagen ist hier hilfreicher als zu googeln und dann blind eine Formel einzusetzen.

Habe mal so ein Dickenberechnungsprogramm (online) von
Stahlrohren gefunden, dass würde mir eventuell auch
weiterhelfen. Die Website finde ich aber nicht mehr. Hab schon
gegoogelt aber nicht mehr gefunden…

Vielen Dank für Eure Bemühungen!