Hallo Darius
braucht man sich wenn man ganz unten an der Wand Foamglas
verwendet
Aha, du meinst wohl so etwas wie den Perinsul von Foamglas.
Den braucht man zum Sperren des Wandsockels gegen aufsteigende Feuchte in Verbindung mit einer Unterbrechung der Kühlrippenwirkung der Außenwand bei ungedämmten Bodenplatten/Kellerdecken.
keine sorgen zu machen das dieses nach Jahren oder
Jahrzähnten (ich denke da auch an 50 Jahre oder mehr) nachgibt
und sich Setzungsrisse bilden?
Grundsätzlich kann nach „Jahrzähnten“ schon mal der Zahn
der Zeit an einem Baustoff nagen, wenn man ihn falsch einsetzt.
Bei Einhaltung der Zulassungsbestimmungen bei Auswahl und Verarbeitung aber nach menschlichem Ermessen nicht - Für sowas ist ja eine Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung da, dass sich hier nicht jeder den Kopf zerbrechen muss, wann und wozu überhaupt und wie haltbar… 
Weiß jemand wie lange dieses Material in Mauerwerk in Bezug
auf Druckfestigkeit bereits erprobt?
Foamglas ist ein jahrzehntealter Baustoff, wenngleich nicht ganz billig, weswegen viele Baumenschen nicht gar so viele Erfahrungen damit sammeln können. Aber es werden von den (zum Teil selben) Fachleuten ja auch ohne Bedenken jede Menge anderer Baustoffe verbaut, für die wesentlich weniger Langzeitergebnisse vorliegen…
Gruß
smalbop