Druckluft

Liebe/-r Experte/-in,

Ich möchte mir eine Anlage selber bauen, womit ich die IP Dichtigkeitsprüfungen IP X7 und IP X8 durchführen kann. Dazu benötige ein Kunststofffass mit Ablaufhahn und auch eine Druckluftversorgung. Durch die Druckluftbeaufschlagung des Kunststofffasses simulier ich bis wieviel meter Wassertiefe der Prüfling geeignet ist. So jetzt meine eigentliche Frage: Ich wollte dies so realisieren , dass ich einen Druckluft-Reifenfüller dazu nehme ( wie an der Tankstelle im Prinzip ) dieser ist mit einem Manometer versehen und kann messen, Luft füllen und wieder ablassen. Wenn ich diesen an die Druckluftversorgungn in unserer Firma anstecke , brauche ich noch irgendein Absperrventil zwischen dem Reifenfüller und der Leitung?. Und wenn man es nicht mit einem reifenfüller macht dann braucht man dann ein Absperrventil und nen Manometer?.

Für Antworten wäre ich sehr Dankbar.

Grüße
Lukasz

Hallo Lukas,

die Zweckentfremdung eines Kunststofffasses als Druckbehälter ist lebensgefährlich !!!

Daher von mir kein Tipp zur Durchführung !

Gruß, feyha

Hallo Lukasz, obwohl ich Deine Frage nicht ganz verstanden habe, versuche ich die beantworten. Die Idee mit Reifenfüller ist gut, aber es ist einfacher sich ein kleiner Kompressor zu kaufen um Druckluft erzeugen. (Ich vermute Du willst mit Reifenfiller Druckluft von der Firma mitnehmen). Dazu nimst noch ein Manometer den Du am Fass montierst und zwiscen Kompressor und Fass ein Dreiwegeventil mit dem Du druck im Fass regulieren kannst. Dreiwegeventil deswegen damit Du den Druck im Fass steigern und fallen lassen kanst. Bitte denke daran das ien Kunststofffas kein großes Druck aushalten kann. Was für Tiefe willst Du simulieren?
Warscheinlich ist mein Antwort nicht betreffend, aber Du kannst dich wieder melden.
Gruß
Stefan

Das geht schon in die richtige Richtung,

Ich dachte halt ich kann den Reifenfüller der ja schon mit nem Manometer ausgestatet ist einfach an die Druckluftleitung anklemmen und dann irgendwie den Behälter unter Druck setzen , weiß aber nicht genau wie. Ich denke mal das wenn ich ca. 10-15m Wassertiefer also nen gutes Bar simulieren kann reicht mir das. In dem Behälter soll sich natürlich auch Wasser befinden. Nur hab ich überhaupt keine Ahnung was ich dazu alles brauche und wo ich was anklemmen soll. Bin da ein totaler Neuling auf dem Gebiet. Kompressor brauch ich nicht, bzw. es soll mit Druckluft aus der Leitung gehen.
Wenn ich dich richtig verstehe muss das Manometer ans Fass oder kanns auch am Reifenfüller drann sein?.Mit dem Reifenfüller , wie an der Tankstelle kann ich ja auch Luft ablassen , müsste also auch mit dem Druck im Fass gehen oder? oder brauch ich dan noch wie du sast nen Dreiwegeventil?

Gruß
Lukasz

?

Gruß
Lukasz

O.K. nehmen wir tragbaren Reifenfüller mit gebogener Rohr von Tankstelle. Dieses Rohr muß Du mit Druckquelle verbinden. Ein Abspehrventil vorsetzen ist immer gut. Flexieble Schlauch mit Kunststoffbehälter verbinden. Das ist schon alles. Behälter nicht über die hälfte mit Wasser füllen. Schlauchanschluß am Behälter über oberhalb Wasser anbringen. Durch drücken + Taste, steigt der Druck im Behälter. Nachteil ist das mann entstehende Druck im Behälter nicht direkt ablesen kann, sonder erst nach loßlassen von + Taste. Mit - Taste kannst Druck ablassen. Dann brauchst kein Dreiwegeventil. Vorteil ist ein Manometer direkt am Behälter anbringen um den Druckanstieg direkt verfolgen. Ein Sicherheitsventil am Behälter soll nicht fehlen!!!
Noch Fragen? Bitte melden! Antworte gerne!
Gruß

Hallo Lukasz,
sorry, ich habe Deine Anfrage total übersehen. Ist sie noch aktuell?
Gruß
Knut