Druckluft

Liebe/-r Experte/-in,
Ich habe zwei Druckluftbehälter mit einem Druckreduzierventil verbunden. Im ersten Tank habe ich ein Volumen 2000 l, verdicht auf 4bar(g)und eine Temperatur von 30°C im zweiten Tank 1000 l habe ich 1bar(a) und eine Temperatur von 20°C.

Wenn ich jetzt das Druckreduzierventil öffe und in 2 sekunden einen druck anstieg im zweiten tank von 1.6 bar(g) erlage wie gross ist die Temperaturdifferenz in diesem Tank?

Wenn ich jetzt das Druckreduzierventil öffe und in 2 sekunden
einen druck anstieg im zweiten tank von 1.6 bar(g) erlage wie
gross ist die Temperaturdifferenz in diesem Tank?

Hallo dreher83,
leider kann ich die Frage nicht beantworten. Mein Fachgebiet ist mehr auf entwicklung von Druckluftmessgeräte ausgerichtet.
gruß
stefan

kann ich leider nicht beantworten, das ist etwas für einen Physiker, nicht für einen Druckluftfachmann.

Ich habe zwei Druckluftbehälter mit einem Druckreduzierventil
verbunden. Im ersten Tank habe ich ein Volumen 2000 l,
verdicht auf 4bar(g)und eine Temperatur von 30°C im zweiten
Tank 1000 l habe ich 1bar(a) und eine Temperatur von 20°C.

Wenn ich jetzt das Druckreduzierventil öffe und in 2 sekunden
einen druck anstieg im zweiten tank von 1.6 bar(g) erlage wie
gross ist die Temperaturdifferenz in diesem Tank?

Das hängt unter anderem davon ab, auf welchen Druck das Druckreduzierventil eingestellt ist.

Hallo Dreher,
das ist eher eine Frage aus der Thermodynamik…Ist bei mir leider lange her.
Aber probier´s doch mal mit der „allgemeinen Gasgleichnung“. Luft kann als ideales Gas betrachtet werden.
Schau mal nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ideales_Gas#Zustandsgle…