Druckluft zur Reinigung: Wieviel bar?

Hallo Wissende,

es gibt doch so Druckluftsprays zur Reinigung eines PCs. Die sind ziemlich teuer, daher habe ich mir gedacht, ich kaufe mir statt dessen gleich einen kleinen Kompressor oder so.

Meine Frage ist nun: Könnt ihr da ein Gerät empfehlen? Wie viel bar darf das haben? Ich möchte damit vor allem die Tastatur und den Lüfter meines Laptops regelmäßig entstauben, und die Druckluft aus der Spraydose war ruckzuck leer.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

Meine Frage ist nun: Könnt ihr da ein Gerät empfehlen?

Da ich Druckluft neben meinem Arbeitsplatz aus der
Leitung immer zur Verfügung habe, brauche ich das nicht.

Im Keller steht allerdings auch noch so ein kleiner
Air-Brush-Kompressor mit ca. 2…3 Liter Windkessel.
Sowas würde für den Zweck auch reichen.
Ein Windkessel muß sein, weil man zum Pusten
kurzzeitig viel Luft braucht, also anders als beim
Brushen, wo die Luftmenge immer recht gering ist.

Wie viel bar darf das haben?

Egal. Normal ist eh ein Druckregler mit dran.
Zum Pusten reichen ca. 2…3 Bar allemal.
Zu doll soll es nicht sein, sonst fliegen leicht
Teile weg.

Ich möchte damit vor allem die
Tastatur und den Lüfter meines Laptops regelmäßig entstauben,

Mache ich auch gerne mit Druckluft.
Nur Vorsicht bei Lüftern. Die darfst du nicht
ungebremst mit Druckluft volle Pulle antreiben.
Also immer das Lüfterad mit der Hand oder einem
Werkzeug festhalten.
Gruß Uwi

Hallo,
mit Druckluftsprays kann man nicht wirklich den Schmutz beseitigen, sondern nur lokal aufwirbeln und unkontrolliert zu einem andren Ort befördern (von wo er dann wieder zum ursprünglichen Platz gelangen kann). Besser ist es, den Schmutz abzusaugen, in einem Beutel zu sammeln und in der Restmülltonne zu entsorgen. Das erledigt ein ganz normaler Haushaltstaubsauger mit Saugrohr, schmaler Fugendüse und ggf. Pinsel.

Nachteil: Mit Luft lässt sich besser Geld verdienen.

LG Culles

Hallo Culles,

Besser ist es, den
Schmutz abzusaugen, in einem Beutel zu sammeln und in der
Restmülltonne zu entsorgen. Das erledigt ein ganz normaler
Haushaltstaubsauger mit Saugrohr, schmaler Fugendüse und ggf.
Pinsel.

Das habe ich einmal probiert, meinen Laptop mit dem Staubsauger abzusaugen. Es sind drei Tasten mit im Staubsauger verschwunden, die ich dann suchen und wieder dranbauen musste - und sie haben nie mehr so problemlos funktioniert wie zuvor.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

das spricht für deinen Staubsauger, aber nicht für deine Tastatur. Die normale Saugkraft eines Staubsaugers reicht bei einer funktionsgerechten Tastatur nicht aus, um Tasten auszuhebeln. Beschädigte Tasten kann man natürlich auch mit Druckluft wegpusten …

LG Culles