Druckluft

Liebe/-r Experte/-in,

ich suche eine Möglichkeit den Energiebedarf an Druckluft (6bar) zu messen. Hierzu habe ich eine Druckluftleitung an einem Verbraucher. Die benötigte Druckluft wird bei Bedarf über ein Ventil gesteuert. Gemessen kann der Massenstrom und der Druck (nicht konst. über t). Gibt es eine allgemeine Möglichkeit die entsprechend benötigte Energie zu messen (Kompressionsarbeit/Umrechnung/Manometer oder Sonstiges).

Vielen Dank im Voraus!
Grüße,
Andi

Hallo Andi,
den exakten Energieverbrauch zu messen ist nicht so einfach. Die einfachste Möglichkeit wäre es, ein Meßgerät an den Kompressor anzuschließen und dann den Stromverbrauch auf den gemessenen Volumenstrom umzurechnen.

Ansonsten kann man eine Volumenstrommessung durchführen und anhand dieses Wertes einen durchschnittlichen Energiebedarf in Abhängigkeit von der verwendeten Drucklufterzeugung bestimmen. Entscheidend für das Ergebnis ist hierbei natürlich die Art und der Zustand des eingesetzten Verdichters. Ein allgemeingültiges Ergebnis „1 m3 Druckluft kosten immer xx,-- €“ gibt es nicht.

Gruß
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Andi, entschuldige meine verspätete Antwort, aber ich war in Urlaub. Leider kann ich Dir nicht helfen, ich bin mehr für praktischen Bereich zuständig.
Grüße
Stefan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Peter,

herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ich sehe nur die Mäglichkeit über eine Volumenmessung zu gehen. Anhand dieser würde ich gerne einen Energieverbrauch ableiten. Gibt es eine Art Kennwerttabelle (Wirkungsgrad/Verlusteleistung) der jeweiligen Kompressorarten? z.B. Benötigte Energie für x m^3 = Verdichtungsarbeit (p(t) / Volumen) + Kennwert (Kompressor).

Oder gibt es eventuell eine bessere Lösung.
Vielen Dank.

Grüsse,
Andi

Hallo Andi,
den exakten Energieverbrauch zu messen ist nicht so einfach.
Die einfachste Möglichkeit wäre es, ein Meßgerät an de
Kompressor anzuschließen und dann den Stromverbrauch auf den
gemessenen Volumenstrom umzurechnen.

Ansonsten kann man eine Volumenstrommessung durchführen und
anhand dieses Wertes einen durchschnittlichen Energiebedarf in
Abhängigkeit von der verwendeten Drucklufterzeugung bestimmen.
Entscheidend für das Ergebnis ist hierbei natürlich die Art
und der Zustand des eingesetzten Verdichters. Ein
allgemeingültiges Ergebnis „1 m3 Druckluft kosten immer xx,–
€“ gibt es nicht.

Gruß
Peter

Liebe/-r Experte/-in,

ich suche eine Möglichkeit den Energiebedarf an Druckluft
(6bar) zu messen. Hierzu habe ich eine Druckluftleitung an
einem Verbraucher. Die benötigte Druckluft wird bei Bedarf
über ein Ventil gesteuert. Gemessen kann der Massenstrom und
der Druck (nicht konst. über t). Gibt es eine allgemeine
Möglichkeit die entsprechend benötigte Energie zu messen
(Kompressionsarbeit/Umrechnung/Manometer oder Sonstiges).

Vielen Dank im Voraus!
Grüße,
Andi

Hallo Andi,

es gibt für jeden Kompressor den Begriff „Spezifischer Leistungsbedarf einschließlich ggf. vorhandenem Lüfter“, ausgedrückt in kW / m³/min.
Dieser ist für jeden Kompressor unterschiedlich un muss dann beim Hersteller erfragt werden.
Damit kann dann der tatsächliche Energieverbrauch errechnet werden.

Gruß
Peter