Druckluftanlage

Hallo WWW-lers!

Kann jemand mir bitte sagen, wofür eine solche Anlage gebraucht wird?

Diese Maschine tröcknet und ändert den Druck des Luftes.

Mir ist es wirklich rätselhaft wofür das gut sein soll.
Eine Idee?

Vielen Dank!

Schöne grüße,
Helena
PS. Hier zwei Links mit der Maschine:

http://druckluft-effizient.de/links/d/einsparung-ch.pdf

http://www.lancier-monitoring.de/html/pdfdocs/doc_DL…

Hallo Helena,

für Druckluft gibt es verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Zwei davon sind z. B.:

  • Steuerung pneumatischer Ventile (d.h., sie werden mit Druckluft geöffnet und geschlossen)

  • Reinigung (Die Drucluft entfernt nicht zu fest sitzende Verunreinigungen)

Es gibt aber noch diverse andere.

Gruß

Kubi

Hallo Helena,

Kann jemand mir bitte sagen, wofür eine solche Anlage
gebraucht wird?

Diese Maschine tröcknet und ändert den Druck des Luftes.

Mir ist es wirklich rätselhaft wofür das gut sein soll.
Eine Idee?

PS. Hier zwei Links mit der Maschine:

http://druckluft-effizient.de/links/d/einsparung-ch.pdf

http://www.lancier-monitoring.de/html/pdfdocs/doc_DL…

Irgendwie haben diese beiden Links nichts miteinander zu tun !!

Der zweite Link verweist auf eine spezielle Anwendung.
Hier werden Telefon-Erdkabel unter Druck gesetzt. Damit erreicht man zwei Dinge:

  1. Wenn der Mantel verletzt wird, fällt der Druck ab und man erkennt den Fehler.
  2. Durch den Überdruck im Kabel kann bei einem Leck weniger Wasser in das Kabel eindringen.

Telefonkabel verwenden oft eine Papierisolation, weshalb es wichtig ist, dass keine Feuchtigkeit eindringt. Diese Kabel haben normalerweise einen Bleimantel. Bei der Anlieferung ist das eine Ende zugelötet und am anderen ist ein Fahrradventil angelötet. Im Werk wird das Kabel mit Luft-Überdruck gefüllt, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann.

Generell ist das Aufarbeiten der Luft in der Technik eine Notwendigkeit. Je nach Kompressor-Bauart ist die verdichtete Luft mit Öl angereichert. Je nach Anwendung wird die Luft auch extra geölt um gleichzeitig die damit betriebenen Werkzeuge zu schmieren. Andererseits sammelt sich durch das Verdichten und abkühlen auch immer Kondenswasser im Druckbehälter, welches je nach Anwendung wieder entfernt werden muss, damit z.B. die Werkzeuge nicht rosten.

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter,

Irgendwie haben diese beiden Links nichts miteinander zu tun
!!

Na ja, was so ggogle zum besten gibt halt… ;o)))

Der zweite Link verweist auf eine spezielle Anwendung.
Hier werden Telefon-Erdkabel unter Druck gesetzt. Damit
erreicht man zwei Dinge:

  1. Wenn der Mantel verletzt wird, fällt der Druck ab und man
    erkennt den Fehler.
  2. Durch den Überdruck im Kabel kann bei einem Leck weniger
    Wasser in das Kabel eindringen.

Wie erfährt man denn das???
Will heissen woher weißt du das, wenn ich fragen darf???

Generell ist das Aufarbeiten der Luft in der Technik eine
Notwendigkeit. Je nach Kompressor-Bauart ist die verdichtete
Luft mit Öl angereichert. Je nach Anwendung wird die Luft auch
extra geölt um gleichzeitig die damit betriebenen Werkzeuge zu
schmieren. Andererseits sammelt sich durch das Verdichten und
abkühlen auch immer Kondenswasser im Druckbehälter, welches je
nach Anwendung wieder entfernt werden muss, damit z.B. die
Werkzeuge nicht rosten.

Jetzt ist es alles etwas klarer… Aber nur „etwas“ ;o)))
Ich danke Dir sehr!

Liebe Grüße,
Helena

Hallo Kubi,

für Druckluft gibt es verschiedene Anwendungsmöglichkeiten.
Zwei davon sind z. B.:
Es gibt aber noch diverse andere.

Vielen Dank, Dir auch für Deine Antwort.
Welche noch andere gibt es denn??

Liebe Grüße,
Helena

Hallo Helena,

Der zweite Link verweist auf eine spezielle Anwendung.
Hier werden Telefon-Erdkabel unter Druck gesetzt. Damit
erreicht man zwei Dinge:

  1. Wenn der Mantel verletzt wird, fällt der Druck ab und man
    erkennt den Fehler.
  2. Durch den Überdruck im Kabel kann bei einem Leck weniger
    Wasser in das Kabel eindringen.

Wie erfährt man denn das???
Will heissen woher weißt du das, wenn ich fragen darf???

  1. Als Bub kannte man mich auf jeder Baustelle.
  2. Ich bin Elektroniker.
  3. Beim Militär habe ich solche Kabel verlegt und aufgeschalten.

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter,
Ich muß mich wohl entschuldigen:
Ich meinte nicht wieso du das weiß. Ich bezweifle keineswegs Deine Kenntnissen! Also, sorry!
Vielmehr meinte ich, wie eine absolute Laie in diesem Gebiet so etwas erkennen kann.
Wenn ich so eine Maschine sehe, wie kann ich erfahren wofür sie gut ist.
Libe Grüße und nochmals Danke,
Helena

Hallo Helena,

Vielmehr meinte ich, wie eine absolute Laie in diesem Gebiet
so etwas erkennen kann.
Wenn ich so eine Maschine sehe, wie kann ich erfahren wofür
sie gut ist.

Man fragt jemanden der sich damit auskennt oder besorgt sich die entsprechende Fachliteratur :wink:

Solange du blutiger Laie bist, kannst du es nicht erkennen, das ergibt sich aus der Definition des Wortes ‚Laie‘. :wink:)

MfG Peter(TOO)

Moin, Helena,

Kann jemand mir bitte sagen, wofür eine solche Anlage
gebraucht wird?

da wird sich kein Ende finden lassen:

  • Der Zahnarzt bringt damit seine Bohrer auf Touren.
  • Der Reifendienst treibt die Schlagschrauber mit Druckluft an.
  • Der Dreher bläst damit die Späne fort.
  • In der Waschanlage wird das Wasser mit Druckluft vom Auto geblasen.
  • Im Hohlleiter des Radargerätes muss die Luft knochentrocken sein, um Spannungsüberschläge zu vermeiden.
  • An der Tankstelle wollen die Reifen aufgeblasen werden.
  • In der Montage treibt Druckluft die Schrauber an, diese Geräte sind sehr leicht.
  • … (da fehlen jetzt etwa 13.724 Anwendungen)

Gruß Ralf

Wofür willst Du das nun wirklich wissen?
Schreibe doch einfach mal wofür du das wissen möchtest?
Es stöbert doch niemand einfach so durch das www, findet plötzlich Druckluftanlagen und interessiert sich dafür!?
Wo kommt im Krankenhaus die Druckluft her? Aus einem Kompressor oder Flasche?
Vielleicht doch wie MM geschrieben hat?

Es wird schon der Kopf nicht abgerissen?

HC

Für Luftwerkzeug z.B.

Die Luft wird auf 6 bar komprimiert und die Feuchtigkeit entzogen.

mfgConrad

Hi!

Schreibe doch einfach mal wofür du das wissen möchtest?

Habe ich ja: ich wollte Anwendungen lesen für so ein Gerät. sonst nix.

Es stöbert doch niemand einfach so durch das www, findet
plötzlich Druckluftanlagen und interessiert sich dafür!?

Nein, aber es gibt mindestens genauso viele Erklärungen, die so eine Frage berechtigen.
Ausserdem man darf doch fragen, oder??

Wo kommt im Krankenhaus die Druckluft her? Aus einem
Kompressor oder Flasche?

Eben! vielleicht ist mir im Krankenhaus so ein gerät und wußte nicht wofür. Da habe ich mich nach der Name erkündigt und schon ist mein Neugier geweckt.
Oder an meinem Stammtisch haben sich zwei unterhalten und ich habe das Wort aufgeschnappt…
Möglichkeiten gibt es zu 1000-e!

Es wird schon der Kopf nicht abgerissen?

Das will ich schwer hoffen.

Gruß
Helena

Hallo Helena,

für Druckluft gibt es verschiedene Anwendungsmöglichkeiten.
Welche noch andere gibt es denn??

z.B. die Bremsanlagen und Federung von Millionen Schwerfahrzeugen werden mit
Druckluft betrieben. Daher kommt das Zischen, das du bei LKWs, Autobussen usw.
ständig hören kannst. Luftfeuchtigkeit und Kondenswasser müssen deshalb aus den
Druckluftanlagen herausgefiltert und ausgeschieden werden, damit die Ventile bei
Minustemperaturen nicht vereisen.

Gruß, Michl

VIELEN HERZLICHEN DANK!
Hallo Antwortenden!
Nur einen großen Dankeschön von mir!
Eure Antworten haben mir sehr weitergeholfen!
Unglaublich wofür so’ne Maschine gut ist! Ich hätte es wirklich nicht gedacht. Allerdings ist es mir daß alle, die mir eine Antwort gegeben haben, allesamt Männer sind… ;o)) Ob das etwas zu bedeuten hat? ;o))
Liebe Grüße und nochmals danke,
Helena