folgendes: Kürzlich nahm ich an einer Busfahrt teil. Hatte der Bus mehr als 1 Std. Aufenthalt,
so musste der Fahter erst mehrere Minuten den Motor laufen lassen, weil keine Druckluft mehr da war um die Türen zu öffnen. Ist denn ein so schneller Druckverlust noch normal?
Kann das nicht Auswirkungen auf die Druckluftbremse und die Sicherheit haben haben?
Schon mal vielen Dank für kompetente Antworten und
freundlichen Gruß an die WWW Gemeinde
Fritz 26
so ganz toll ist das mit dem Luftverlust nicht, aber kein Grund, sich Sorgen zu machen:
1.) müssen ältere Reisebusse vierteljährlich zur SP ( Sicherheitsprüfung, früher Bremsen(Sonder)Untersuchung )
2.Haben alle LKW 2 Bremskreise
3. sorgt das Vierkreis-Schutzventil für eine Absicherung der Bremskreise gegenüber den Hilfskreisen und für eine vorrangige Befüllung der Bremskreise.
4. wäre das Ergebnis eines Druckluftmangels in einem Bremskreis das Stehenbleiben des Fahrzeugs wegen der Federspeicher-Bremszylinder
Ich hoffe, ich konnte Dich beruhigen und wünsche Dir ein schönes WE
Hallo,
also normal ist das auf keinen Fall.
Er lässt den Motor auch nicht warmlaufen, sonder der Motor treibt den Luftpresser, der den Druckluftkessel füllt. Falls er wirklich ein Leck im Druckluftsystem hat, dann kann er ohne ausreichend Betriebsdruck auch garnicht losfahren (weil die Bremsen nicht lösen)