Hallo,
ich möchte gerne wissen, wieviel Druckluft benötigt wird, um einen Rauminhalt von 100cm³ mit 5 bar zu befüllen.
Vielen Dank
mice`
Hallo mice,
also entweder suchst Du die Luftmenge oder den Luftdruck, aber ‚Luftdruckmenge‘ hat keinen Sinn.
ich möchte gerne wissen, wieviel Druckluft benötigt wird, um
einen Rauminhalt von 100cm³ mit 5 bar zu befüllen.
also entweder bringst Du den umgebenden Luftdruck ebenfalls auf 5 bar oder Du berechnest die nötige Luftmenge, die in 100cm³ zu pressen sind, um 5 bar Druck zu erhalten.
Zweiteres ginge mit V(1) / V(2) = p(1) / p(2)
Hierbei sind V(1) = V(2) = 100cm³; p(2) = p(1) + 5 bar; p(1) = 1 bar, also normaler Luftdruck, da nichts anderes angegeben ist und man braucht es nur noch nach V(2) auflösen
=> V(2) = V(1) x (p(1) + 5 bar) / p(1) = 600cm³
das hiesse 600cm³ Luft (von 1 bar, also normalem Luftdruck) müßten auf 100cm³ zusammen gepreßt werden, damit ein Druck von 5 bar entsteht.
Dafür braucht man keine Tabellen.
Gruß, Steff
Hallo,
ich möchte gerne wissen, wieviel Druckluft benötigt wird, um
einen Rauminhalt von 100cm³ mit 5 bar zu befüllen.
Dafür benötigst du genau 100cm³ Druckluft mit 5Bar!
Gruß Uwi
stop, da ist ein Fehler drin, Du willst ja keine Erhöhung um 5 bar sondern 5 bar sollen der letztliche Druck sein. Folglich ist mit der Druckdifferenz von 4 bar zu rechnen.
Also 500cm³ sind auf 100cm³ zusammen zu pressen, um darin einen Druck von 5 bar zu haben.
Gruß, Steff
Hallo Steff,
vielen Dank für deine Erläuterungen. Heißt das umgekehrt auch, dass ich aus einer (Gas) Flasche mit 100cm³ Inhalt und 5 bar Überdruck ein anderes Behältnis mit 500cm³ Inhalt +1 bar, befüllen kann ?
Danke und Grüße
mice`
Hallo mice,
Heißt das umgekehrt auch, dass ich aus einer (Gas) Flasche mit 100cm³ Inhalt
und 5 bar Überdruck ein anderes Behältnis mit 500cm³ Inhalt +1 bar, befüllen
kann ?
probier Dich mal dran
5 bar Überdruck heißt im Klartext, der Druck ist um 5 bar höher als der normale Druck (1 bar). Der Druck beträgt also 6 bar.
V(2) hast Du auch mit 500cm³.
V(1) / V(2) = p(1) / p(2) kennst Du jetzt auch. Wonach ist gesucht? Lös die Gleichung danach auf und setz die Werte ein, dann hast Du die Lösung.
Viel Erfolg, Steff
…danke, und noch ein schönes heißes Wochenende
Grüße mice`
Wobei für 0,4 - 0,5 Liter Luft eigentlich keine Pressluftflasche nötig ist.
Einmal tief ausatmen reicht!
Hallo,
Wobei für 0,4 - 0,5 Liter Luft eigentlich keine
Pressluftflasche nötig ist.
Einmal tief ausatmen reicht!
dann versuche mal durch Pusten auf 5 bar Überdruck zu kommen,
und wundere dich nicht, wenn es bei +150 mbar schon bisschen
zäh wird
Gruß Uwi
Zitat Mice:
Hallo Steff,
… Heißt das umgekehrt auch,
dass ich aus einer (Gas) Flasche mit 100cm³ Inhalt und 5 bar
Überdruck ein anderes Behältnis mit 500cm³ Inhalt +1 bar,
befüllen kann ?
`
Ich würde es mal mit Lesen probieren, das hilft gelegentlich!
spagetthi Threads
Hallo,
… Heißt das umgekehrt auch,
dass ich aus einer (Gas) Flasche mit 100cm³ Inhalt und 5 bar
Überdruck ein anderes Behältnis mit 500cm³ Inhalt +1 bar,
befüllen kann ?Ich würde es mal mit Lesen probieren, das hilft gelegentlich!
Oh Gott, 5 Artikel weiter oben steht das, aber in der
Ausgangsfrage ging es um 5 bar
Aber die Frage ist IMHO trotzdem nicht korrekt beantwortet,
allerdings auch nicht ganz klar formuliert.
Nur wenn das größere Gefäß nicht gerade komplett evakuiert
wurde, sondern wie man annehmen kann, mit Luft gefüllt
ist (1bar), dann kann man mit 100cm³ und 5 bar
das Gefäß von 500cm³ auf ca. 2bar (absolut -> „+1bar“)
auffüllen.
Das schafft man dann mit pusten immer noch nicht!
Da muß ich wieder bemerken:
Dann versuche mal durch Pusten auf 1 bar Überdruck zu kommen,
und wundere dich nicht, wenn es bei +150 mbar schon bisschen
zäh wird
Gruß Uwi
Hi,
ich brauche weder Kompressor, noch Druckluft, um ein „Behältnis“, wie z.B. eine Luftmatratze oder Semmeltüte mit einem halben Liter Luft zu befüllen!
Dass man mit Pusten keine Autoreifen auf Druck bringen kann, dürfte auch dem Doofsten klar sein!
Gruß,
Manfred