Druckminderer gas-spezifisch?

Hallo liebe Gemeinde,
es geht darum, dass ich aus einer 10 liter-Helium-Gasflasche einen kontrollierten Gasausfluss von etwa 15 l/min (durch einen Schlauch) gewährleisten muss.
Der Gashändler kann mir einen Druckminderer anbieten, der allerdings die Aufschrift Argon/CO2 trägt.
Wir sind uns beide nicht sicher, ob dieser auch für Helium-Druckminderung geeignet ist.
Argon und CO2 haben ja eine ganz ähnliche molare Masse von etwa 40 g/mol, während Helium ein Zehntel davon, 4 g/mol, Masse hat.
Weiß jemand etwas darüber?
Vielen Dank
Hermann

Luedi0816: Bevor du überhaupt keine Antwort erhältst, hier wenigstens der Versuch: Wenn ich die Funktion eines federbelasteten Druckminderers richtig verstanden habe, spielt die Dichte des Mediums keine nennenswerte Rolle, wenn der Druckminderer eine Stellschraube für den Ausgangsdruck hat. Die 15 l/min sollten durch Probieren einstellbar sein. Was die Aufschrift Argon/CO2 betrifft, deutet das darauf hin, dass der Druckminderer für Schweißschutzgase gedacht ist. Ob die eingebauten Dichtungsmittel allerdings Helium tolerieren, (bzw. ob dies überhaupt relevant ist)weiß ich auch nicht. Ließe sich vielleicht nachlesen.

Hallo liebe Gemeinde,
…Gashändler kann mir einen Druckminderer anbieten, der allerdings die Aufschrift Argon/CO2 trägt. Wir sind uns beide nicht sicher, ob dieser auch für
Helium-Druckminderung geeignet ist.

Hermann

Hallo Hermann,
bin leider kein Fachmann auf diesem Gebiet!
Nachdem Helium aber nicht giftig und explosiv ist, kannst Du den Druckminderer ja probeweise ausprobieren und ggf. einen Absperrventil davor oder dahinter schrauben.
Ersatzweise kannst Du auch bei einem Ballonclub (Fesselballone)nachfragen. Diese benutzen meines Wissens auch Helium in Flaschen.

Glache